Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(21-01-2014, 09:24)Maranatha schrieb:
(20-01-2014, 23:34)Ulan schrieb: Alle Logik nuetzt nichts, wenn die Praemissen falsch oder zumindest vollkommen subjektiv sind.
Wo sind die Beweise, dass meine Prämissen falsch sind? Dass sie teilweise subjektiv sind liegt nicht an den Prämissen sondern an den Subjekt, und das bin ich.

Rein objektive Prämissen kann es weder geben, nocht ist das wichtig für uns.
Warum sollte das was Du schreibst objektiv sein? Bedenke deine Art zu diskutieren, dann wirst Du weniger Fehler machen.

Es ist richtig, dass es keine rein objektiven Praemissen gibt, weshalb da bei mir das "vollkommen" eingefuegt steht, womit ich einraeumen wollte, dass natuerlich subjektive Komponenten immer zu einem gewissen Grad vorhanden sind. Wenn wir auf die Definition von "Axiom" schauen, also ein selbstevidentes Prinzip, das ohne Beweis als wahr akzeptiert wird, steht man vor einem Akzeptanzproblem. Wir haben hier "selbstevident" (fuer wen?), "ohne Beweis" (muss also freiwillig akzeptiert werden) und "wahr" (kann also auch als "falsch" angesehen werden). Aber selbst wenn man ein Axiom nicht beweisen kann, muss es einem Faktencheck widerstehen koennen, oder halt per Glauben akzeptiert. Wenn jemand eine "allgemeine Konvention" bemueht, sollte es auch eine allgemeine Konvention sein, sonst nuetzt die ganze schoene Logik nichts. Besonders problematisch wird es, wenn wir Axiome nehmen, die das Ergebnis der logischen Deduktion schon vorwegnehmen.

(21-01-2014, 09:24)Maranatha schrieb: Bedienst Du dich der Logik oder nicht? Basiert die Wissenschaft nicht auf der Logik?
Worüber schreibst Du?

Wie gesagt: Logik ist immer nur so gut, wie die Axiome, die man hineinsteckt. Wie bei Gödels Gottesbeweis, der deshalb auch nichts beweist (oder besser, alles beweist, und zwar egal was), obwohl er formal richtig ist. Dein Problem ist, dass hier (fast?) keiner Deine Axiome akzeptiert, weshalb die ganze schoene Logik fuer die Katz ist.

Allerdings gibt das der Logik, die Du hier anwendest, zu viel der Blumen; die steckt leider oft genug, zusaetzlich zu inakzeptablen Axiomen, voll von non-sequiturs.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Ulan - 21-01-2014, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9348 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50534 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87457 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste