20-01-2014, 23:24
(20-01-2014, 21:56)Ekkard schrieb: Reine Mutmaßung deinerseits!
Ich mutmasse dann halt mal das in Zeiten nahezu kompletten
Analphabetentums in Stammesverbänden, oft nomadisierenden,
keine ausgeprägte Archivierungs und Aktenkultur schriftlicher Art
vorhanden war und das Wenige oft durch Vertreibungen, Brände,
Verwüstungen weiter dezimiert wurde.
Nicht mal die Tora gabs schriftlich.
Es gibt in diesem langen Zeitraum des AT und Entstehung des NT
nur mickrige Aufzeichnungen.
Wenn die Römer mal wieder weg waren, gabs auch wieder die alten Gesetze oder die neuerer Eroberer.
Man nehme nur die Blutrache, offiziell längst verboten, teils heute noch ausgeübt.
Worte sind nunmal billig, wenn ein Homer über Troja schreibt
ist das genauso eine Märchensammlung wie die der Grimms.