Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(20-01-2014, 21:02)Sinai schrieb: Einige Jahre spaeter erkennen sie aber, daß der Atheismus auch keine Antworten auf diese Fragen geben kann.

Die Frage ist doch aber: Wenn ich feststelle, dass meine religiösen Überzeugungen (oder in diesem Fall die Abwesenheit Solcher) keine meiner Fragen beantwortet, macht dies dann die Existenz eines Gottes wahrscheinlicher? Oder sollte ich dann aufhören zu fragen, oder die Frage mit einem informationsleeren und nicht-informationsfüllbaren Begriff wie "Gott" zustöpseln? Oder wäre dann die adäquate Schlussfolgerung nicht zuerst einmal ein vorsichtiges "Ich weiß es nicht"?
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Keksdose - 20-01-2014, 21:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9348 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50539 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87464 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste