16-01-2014, 23:13
Der Messias bedeutet der "Gesalbte". Er wird mit König David in Zusammenhang gebracht, weil dieser von dem Propheten Samuel die Information bekommt, dass er König werden wird. Ob der Prophet Samuel tatsächlich eine historische Gestalt ist eigentlich auch egal. "Lästerworte von einer Dauer von 42 Monaten und der Drache gibt ihm seinen Thron" ist etwas Vergleichbares, was vielleicht noch eintreten könnte.
Der Messias in den Evangelien ist möglicherweise keine historische Gestalt, weil die Evangelien in vielerlei Hinsicht verschlüsselt geschrieben sind. Sie sind vielleicht deshalb verschlüsselt, weil man sich einfach nur eines älteren Sprachstils bediente. Oder sie könnten deshalb verschlüsselt sein, weil es wirklich etwas zu verschlüsseln gibt oder weil die "gute Nachricht = Evangelium" sonst nicht eintreten würde - oder wie auch immer.
Isaac Newton sagt, dass die Offenbarung tatsächlich die Zukunft vorhersieht und sogar steuert. Hier findet also eine Steuerung statt, die vön etwas Ähnlichem wie von einem Gott kommen könnte. Vielleicht gibt es auch eine sonstige wissenschaftliche Erklärung. Wer weiß das schon so genau.
Ein "Erscheinen" gibt es nicht. Wenn es wirklich einen Messias gibt, kennt die Stunde niemand.
...ich sah ein Tier aus dem Wasser kommen
Das Thier erreicht demnach also doch eine gewisse Bekanntheit. In welchem Umfang, sei erst mal dahingestellt.
Messias ist vergleichbar mit dem Schwert im Stein bei der Arthussage. Dort ist Arthus als einziger in der Lage, das Schwert aus dem Stein zu ziehen. Danach folgt die Suche nach dem heiligen Gral.
(...das wird dann wohl so auch sein!!!)
Ohne mich mit anderen Religionen sonderlich auszukennen, halte ich es doch für wahrscheinlich, dass es da genauso funktioniert.
Der Messias in den Evangelien ist möglicherweise keine historische Gestalt, weil die Evangelien in vielerlei Hinsicht verschlüsselt geschrieben sind. Sie sind vielleicht deshalb verschlüsselt, weil man sich einfach nur eines älteren Sprachstils bediente. Oder sie könnten deshalb verschlüsselt sein, weil es wirklich etwas zu verschlüsseln gibt oder weil die "gute Nachricht = Evangelium" sonst nicht eintreten würde - oder wie auch immer.
Isaac Newton sagt, dass die Offenbarung tatsächlich die Zukunft vorhersieht und sogar steuert. Hier findet also eine Steuerung statt, die vön etwas Ähnlichem wie von einem Gott kommen könnte. Vielleicht gibt es auch eine sonstige wissenschaftliche Erklärung. Wer weiß das schon so genau.
Ein "Erscheinen" gibt es nicht. Wenn es wirklich einen Messias gibt, kennt die Stunde niemand.
...ich sah ein Tier aus dem Wasser kommen
Das Thier erreicht demnach also doch eine gewisse Bekanntheit. In welchem Umfang, sei erst mal dahingestellt.
Messias ist vergleichbar mit dem Schwert im Stein bei der Arthussage. Dort ist Arthus als einziger in der Lage, das Schwert aus dem Stein zu ziehen. Danach folgt die Suche nach dem heiligen Gral.
(...das wird dann wohl so auch sein!!!)
Ohne mich mit anderen Religionen sonderlich auszukennen, halte ich es doch für wahrscheinlich, dass es da genauso funktioniert.