11-01-2014, 18:39
(11-01-2014, 18:25)Ulan schrieb:Bla,,bla,,,bla,,,(11-01-2014, 18:07)Maranatha schrieb:(11-01-2014, 15:10)Ulan schrieb: Lass Dich von unserem "Spezialisten" nicht ins Bockshorn jagen. Natuerlich bedarf die Umstellung vom Wasser- auf das Landleben umfangreicher physiologischer Veraenderungen, die sich zum Gutteil auch in den fossilen Resten widerspiegeln. Wenn die Beziehung auch nur mittelbar ist, ist sie nicht falsch.Es ist weder klug noch oportun falsche Äusserungen zu verteidigen, und dann selbst die gleichen, oder noch gravierendere Fehler zu produzieren . Aus dem fossilen Befund eines Knochens können nur die Trolle auf die Physiologie eines Wesens schliessen, weil sie nicht mal das Wesen selbst rekonstruieren können.
Das ist falsch. Ein Knochen hat vielerlei Merkmale, aus denen sich Muskelansaetze, Nervenbahnen, Atemoeffnungen, Gebiss und aehnliches rekonstruieren lassen.
Au Mensch, Ichthyostega Knochen bieten so etwas nicht, und Du solltest wahrlich aufhören Unsinn zu schreiben. Und Sie hat Ichthyostega-(Rekonstruktion des Schedel-Knochens) Fossil argumentiert.
Gehe Deines Weges! Mit Dir kann man keine Diskussion führen.
http://user.medunigraz.at/helmut.hinghof...ay/I.0.htm