Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich glaube nicht an die Evolutionstheorie, möchte es aber (-;
(09-01-2014, 20:52)Maranatha schrieb:
(09-01-2014, 20:47)Harpya schrieb:
(09-01-2014, 20:37)Maranatha schrieb: Hiermit möchte ich mit Prof. M. Eigen eine Frage stellen, und bitte alle Evolutionisten des Forums um eine dezidierte und rationale Antwort:
"Wie können anorganische Moleküle biologische Informationen bekommen und weitergeben, damit eine Urzelle entstehen kann? An und für sich ein unlösbares Problem!"
Für die Evolutionisten in diesem Forum ist diese Frage eine Lappalie, oder?

Wäre ja schön, warum das ein unlösbares Problem ist.
AUch eine Theorie der Unlösbarkeit muss untermauert werden.
Wie hat der Mann diese Meinung begründet.

Ich sag dann mal das ist gar kein Problem, äußere mich aber nicht weiter.

Da hab ich jetz mal genauso recht.
Deine Analogie ist leider sinnlos. Eigen wusste was er fragte, und jeder der etwas von der Abiogenese versteht ist ratlos, genau wie er. Aber, wie ich schon sagte, Evolutionisten des Forums haben auf alles eine Antwort!
Hyperzyklen-Theorie, sagt Dir das was?
Dann eben deutlicher, organische Baustein, Aminosäuren konnten
bereits hergestellt werden.

Wobei es durchaus verschiedene Ansätze gibt um das Ergebnis zu erreichen .
Eine hier:
"
Die Forscher führten ihre Versuche mit unterschiedlich schnellen Projektilen und unterschiedlichen Eismischungen durch. Nur wenn das Projektil mindestens sieben Kilometer pro Sekunde schnell war und die Eismischung stimmte, entstanden nachweisbare Mengen an Aminosäuren, vor allem Glycin und Alanin. „Dieser Prozess zeigt, wie ein sehr simpler Vorgang von einer Mischung einfacher Moleküle, wie Wasser und Kohlendioxideis, zu komplexen Molekülen führen kann, wie etwa Aminosäuren“, sagt Mark Price von der University of Kent in England, der an der Studie beteiligt war. „Das ist der erste Schritt auf dem Weg zum Leben.“ Der nächste Schritt wäre dann die Entstehung noch komplexerer Verbindungen wie etwa Proteinen, die aus Aminosäuren bestehen und aus denen Zellen aufgebaut sind. Noch ist aber unklar, wie und wo genau Leben auf der Erde entstanden ist. Als viel versprechend gelten beispielsweise heiße Quellen in der Tiefsee. "
*http://www.weltderphysik.de/gebiet/planeten/news/2013/kometeneinschlaege-koennen-lebensbausteine-erzeugen/

Tip, mit möglichst komplizierten Begriffen irgendwelche Fallen zu stellen
haut hier nicht hin, es laufen im Forum genug Naturwissenschaftler rum.

Am Rande, DER Evolutionsforscher soll die Evolution verneint haben ?

"Über die Erforschung von Enzymreaktionen wandte er sich später der Erforschung der Evolution zu. Eigen studierte das Verhalten von Nukleinsäuren, die durch Polymerase vervielfältigt und durch Nukleasen abgebaut wurden. Durch die Wiederholung der Abbau- und Aufbauzyklen kam es zum Aufbau von Nukleinsäuren, die durch Mutation gegen den Abbau durch die Nukleasen resistent waren. Die Experimente dauerten dabei oft nur wenige Stunden.

Diese Versuche führten zur Entwicklung sogenannter Evolutionsmaschinen. Dabei handelt es sich um Bioreaktoren, in denen sich zum Beispiel Viruskulturen züchten und deren Evolution unter Laborbedingungen beobachten lassen.

Durch die Variation der Reaktor-Parameter lassen sich die Häufigkeit der Mutationen und die Geschwindigkeit der Evolution beeinflussen. Das Verfahren wird heute im technischen Maßstab genutzt.[1]

Eigen gründete zwei Biotechnologiefirmen, Evotec und Direvo, die auf dem Gebiet des Hochdurchsatz-Screenings und der gerichteten Evolution (directed evolution) tätig sind."

Manfred Eigen (* 9. Mai 1927 in Bochum) ist ein deutscher Bio- bzw. Physikochemiker und ehemaliger Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen.

Da bitte ich mal um das konkrete Zitat, wann, wo entnommen ?


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich glaube nicht an die Evolutionstheorie, möchte es aber (-; - von Harpya - 09-01-2014, 21:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87442 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  1.) Dass es einen Gott nicht gibt, können wir mit einer an Sicherheit grenzender... richard 15 20482 29-11-2009, 22:49
Letzter Beitrag: Schmettermotte
  atheistischer "glaube" petronius 108 188918 05-06-2009, 19:46
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste