Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
taz - Schulen in der Ethnofalle
#5
(03-01-2014, 15:32)Klaro schrieb: Das Muttersprachliche ist das Problem aller Stadtbezirke. Von Marzahn bis Kreuzberg und Zehlendorf und wie sie alle heißen. Mal mehr, mal weniger.

Es ist kein direktes Problem, es ist lediglich dem Wandel der Zeit entsprechend gestaltet worden, wobei der Staat nicht unerheblich zum ständigen Auflösen der deutschen Sprache beigetragen hat.

Es ist ein direktes Problem, und Kreuzberg, Marzahn und Zehlendorf in einen Topf zu werfen, verkennt die Situation vollkommen. Der Berliner Senat hatte eine Auslaenderobergrenze von 50% fuer Schulkinder per Schule erlassen, aber mit all den Tuerken, die einen deutschen Pass erwarben, und Russen mit deutschen Vorfahren, die auch kein Deutsch sprachen, hatten Ost-Kreuzberger Schulen einen Anteil von ueber 96% an Schuelern, die gar nicht oder kaum Deutsch konnten. In solch einer Situation ist normaler Unterricht schlicht unmoeglich. 4% Deutschsprachige koennen keine 96%, die fast nichts verstehen, mitziehen und integrieren. Da wirkt der normale Mechanismus, dass Kinder von anderen Kindern lernen, nicht mehr. Es foerdert auch Ghettoisierung. Den Unterricht auf Tuerkisch zu machen ging auch nicht, wegen der ganzen Russlanddeutschen, und die Kurden wollten das ebenfalls nicht. Ganz zu schweigen davon, dass nur Lehrer an diese Schulen gingen, die frisch von der Uni kommend nichts anderes fanden. Die Situation war insgesamt ziemlich verfahren.

Heutzutage ist der Auslaenderanteil zwar immer noch sehr hoch, aber es ist sehr viel durchmischter, was auch den Anreiz, Deutsch zu lernen, erhoeht. Davon profitieren letztlich auch die Tuerken der Gegend, weil sie sich nach abgeschlossener Ausbildung vorher oft in Kreuzberg gefangen sahen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
taz - Schulen in der Ethnofalle - von Klaro - 03-01-2014, 14:54
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Ulan - 03-01-2014, 15:19
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Klaro - 03-01-2014, 15:32
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Ulan - 03-01-2014, 15:50
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Harpya - 03-01-2014, 15:50
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Gerlinde - 04-01-2014, 14:34
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Harpya - 04-01-2014, 14:39
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Gerlinde - 04-01-2014, 15:49
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Harpya - 05-01-2014, 13:30
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Gerlinde - 05-01-2014, 22:39
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Gerlinde - 05-01-2014, 22:34
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Harpya - 05-01-2014, 22:42
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Gerlinde - 06-01-2014, 10:57
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Harpya - 04-01-2014, 16:32
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Klaro - 05-01-2014, 15:39
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Harpya - 05-01-2014, 21:32
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Ulan - 06-01-2014, 00:09
RE: taz - Schulen in der Ethnofalle - von Klaro - 06-01-2014, 12:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste