Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(01-01-2014, 19:46)petronius schrieb: es ist durchaus, wenn scon nicht "logisch", so doch vernünftig, nicht einfach von der existenz eines irgendetwas auszugehen, für das es keinerlei indiz gibt
Deswegen gehe ich ja auch nicht von der "Existenz" aus, sondern vom Menschen, seinem Sozialverhalten und -Denken.

(01-01-2014, 19:46)petronius schrieb: das ist durchaus keine weltanschauliche frage, sondern eine der ratio (oder meinetwegen eine für ockhams messer)
Einverstanden!

(31-12-2013, 01:49)Ekkard schrieb: Gott zu glauben bedeutet, die Welt unter dem Blickwinkel der benachteiligten Vielen zu betrachten
(01-01-2014, 19:46)petronius schrieb: wieso?
weil du das so haben willst?
das hat nichts mit "gott" zu tun, sonden nur mit dir
Ganz recht, genauso wie dein Widerspruchsgeist mit dir!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Ekkard - 02-01-2014, 00:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 10588 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 55270 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 93348 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste