Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(31-12-2013, 10:38)Maranatha schrieb: Gott ist absolutes und notwendiges SEIN, denn wenn es Gott nicht gäbe, dann könnte es auch nichts gäben. Das wissen schon die Spatzen am Dach!

nein, das ist eine bloße behauptung

nicht mehr wert als der satz

"wenn es keine morphogenetischen felder" (auch so ein völlig evidenzbefreites menschliches konstrukt) "gäbe, dann könnte es auch nichts gäben" (sic!)



(31-12-2013, 10:55)Maranatha schrieb: Säkular-organisierte Atheisten sind privilegirteste "Kaste=Elite" im Westen

nenn mir bitte meine privilegien

nur, damit ich sie auch beanspruchen kann Icon_cheesygrin

(31-12-2013, 10:55)Maranatha schrieb: Wie kommst Du bitte schön auf die Idee, dass man Atheisten verfolgen und diskriminieren würde?

bruno kreisky hätte gesagt:

"lernens geschichte!"

(31-12-2013, 10:55)Maranatha schrieb: Am meisten verfolgte und diskriminierte Menschen auf diesem Planeten sind Christen, immer gewesen und geblieben. Auch heutzutage werden an die 250 Millionen Christen in der Welt verfolgt, diskriminiert, malträtiert oder gar umgebracht, nur weil sie Christen sind

wo?

mir bisher nicht bekannt

(31-12-2013, 10:55)Maranatha schrieb: Nun aber, säkular-organisierte Atheisten machen gerade 0,2% der Bevölkerung des Planeten aus, und keiner verfolgt sie. Sie verfolgen andere Menschen!
Das ist die Wahrheit!

welche anderen menschen verfolge ich denn?

sag doch mal!




(31-12-2013, 11:30)Maranatha schrieb: Etwas was in Existenz kommt, verlangt nach etwas was ihm in der Existenz vorausgeht

und wer oder was geht der existenz deines schöpfergotts voraus?

das ist doch die frage und eben genau der knackpunkt

(31-12-2013, 11:30)Maranatha schrieb: In der Wirklichkeit des Universums kann es keine aktual-unendliche Zahl geben

ich wiederhole meine frage:

was zum geier soll das sein, "eine aktual-unendliche Zahl"?

(31-12-2013, 11:30)Maranatha schrieb: Ergo, zeitlich-unendlicher infiniter Regress der Entstehung der Dinge ist unmöglich

dein problem, wenn du was postulierst, das notwendig zu diesem von dir als unmöglich behaupteten führt

(31-12-2013, 11:30)Maranatha schrieb: Gott dagegen ist absolutes SEIN

ersetze "Gott" durfh "universum", und alles ist paletti

ganz ohne schöpfer Icon_cheesygrin

mal im ernst: erwartest du wirklich, mit solchen kinkerlitzchen aus dem "grundkurs rabulistik" der volkshochschule klein-kleckersdorf hier zu punkten?

(31-12-2013, 11:30)Maranatha schrieb: Cantor nannte es "Transfinite Unendlichkeit", d. h. Gott ist absolute und notwendige Entität. Und du kommst auch nicht umhin das zu glauben

und ob ich darum herumkomme!

(31-12-2013, 11:30)Maranatha schrieb: denn es gibt keine Philosophie oder Weltanschauung die ohne Transzendenzen auskommt

selbstverständlich gibts die

und wer transzendentes behauptet, muß damit leben, daß unter diesem etikett mit gleichem recht alles mögliche (und vor allem unmögliche) behauptet werden kann
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von petronius - 01-01-2014, 19:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9348 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50534 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87457 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste