Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#94
(01-01-2014, 11:06)Harpya schrieb: Ich denke du verwechselt Atheisten mit Agnostikern.

Ich halte diese Begriffe fuer weitgehend ueberlappend. In der Diskussion mit amerikanischen Fundamentalisten verwenden diese oft eine "Atheismus"-Definition, die so eng ist, dass sie tatsaechlich irrational wirkt und Aehnlichkeiten mit einem Glauben hat, so a la "Atheisten wissen zu 100%, dass es keinen Gott gibt, was natuerlich eine Glaubensposition ist, da man Nichtexistenz nicht beweisen kann". Da ist die Definition gleich so gewaehlt, damit der gewuenschte Schluss, das "tu quoque", herauskommt.

In Wahrheit machen die meisten Atheisten nur eine Annahme aufgrund ihrer Beobachtung der Welt, im vollen Wissen, dass diese Beobachtung natuerlich falsch sein kann; und das ist praktisch von Agnostizismus in den meisten Faellen nicht unterscheidbar.

Man kann diese Positionen wohl auch als "starker" oder "schwacher" Atheismus beschreiben. Die meisten amerikanischen "schwachen" Atheisten verwenden "Agnostiker" als Selbstbezeichnung, um diesen Angriffen aus dem Weg zu gehen.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Ulan - 01-01-2014, 13:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 10586 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 55267 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 93332 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste