Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#92
Harpya schrieb:Das ist eben die Definitionsfrage.
Bei theologischen Exkursen wird der "Glaube" soweit interpretiert,
das er zu "Wissen" mutiert.
Das fiel mir auch schon auf, deshalb habe ich versucht zu erklären was ich mit dem Wort glauben in diesem Fall meine.
Ich denke wir verstehen uns. Icon_lol

Rational begründet ist für mich der Atheismus, weil es diejenigen die an einen übernatürlichen Schöpfer glauben, es bisher nicht schafften, dafür auch Belege zu erbringen.
Es gibt also, meiner Meinung nach, keinen guten Grund an einen Schöpfer zu glauben.
Deshalb lehne ich diesen glauben ab.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Rincewind - 01-01-2014, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 10586 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 55269 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 93337 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste