Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#87
(01-01-2014, 10:44)Rincewind schrieb: Atheismus ist einfach eine Meinung bezüglich der Existenz eines Schöpfers.

Ein Atheist lehnt die Behauptung der gläubigen, es gäbe einen Gott, ab.
Dies ist dann in den fehlender Beweise zu begründen, da gläubige diese bisher nicht vorlegen konnten.

Für den Atheisten spielt Gott im Leben keine Rolle, weil dieser Schöpfer sich bisher auch nicht bemerkbar gemacht hat. :)

Aber Atheismus ist einfach eine Meinung darüber was man glaubt. sonst nichts. :)
Nö, ba bringst du gleich wieder einen Mechanismus ins Spiel.

Es gäbe einen Gott wird durchaus nicht pauschal abgestritten, das machen Andere.
Es ist nur nicht von Relevanz, sowie ein Teleskop möglicherweise neue Sterne entdeckt.
Atheismus ist keine Glaubensfrage.
Mehr so die Frage ob in China ein Sack Reis gerade umgefallen ist, kann schon sein, was solls.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Harpya - 01-01-2014, 10:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 10604 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 55357 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 93486 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste