Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#72
(31-12-2013, 11:30)Maranatha schrieb: Gott dagegen ist absolutes SEIN. Cantor nannte es "Transfinite Unendlichkeit", d. h. Gott ist absolute und notwendige Entität. Und du kommst auch nicht umhin das zu glauben, denn es gibt keine Philosophie oder Weltanschauung die ohne Transzendenzen auskommt, die bei der Beschreibung jenes Bereiches unserer Wirklichkeit unvermeindbar sind, die unsere sinnlich erfassbare Welt übersteigen. Atheisten brauchen gar drei von ihnen.

Darum ist Gott eine Entität die keinesfalls in die Existenz jemals getreten ist, sondern ewig sein muss.
Und nur Existenz kann die Ursache für eine Existenz sein, und das zeigt uns, dass die Existenz ewig sein muss. Und diese Ewige Entität nennt man Gott.

Sehe ich mal anders, Transzendenz ist immer ein Rettungsanker,
wenn einem sonst absolut nicht Sinnvolles einfällt.Nach deiner Definition hast du aber recht, da es Gott nicht gibt, kann er ewig sein,
ewig nicht da.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Harpya - 31-12-2013, 12:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9348 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50534 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87457 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste