Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#66
(29-12-2013, 22:49)petronius schrieb: 1) ich weiß zwar nicht, was "aktual unendlich" sein oder ein schöpfergott mit dem "physikalischen Universum" zu tun haben soll, aber ein infiniter regreß ergibt sich nun mal, wenn man einen solchen schöpfergott behauptet auf der grundlage dessen, daß nichts aus sich heraus entstanden sein könne und ergo alles erschaffen worden sein müsse
2) denn das gilt für deinen schöpfergott dann eben genauso
3) deine "argumente" sind keine, und wurden sehr wohl entkräftet

1) Ich weiß es nicht warum Du trollst, ohne Grund und ohne Wissen? Aber lassen wir das beiseite und kehren wir zum Diskurs zurück.
Prämissen:
1) Etwas was in Existenz kommt, verlangt nach etwas was ihm in der Existenz vorausgeht. Z. B. ein Haus verlangt nach dem Material aus dem es gebaut wird. Es ist kausal bedingt!
2) In der Wirklichkeit des Universums kann es keine aktual-unendliche Zahl geben, oder sonst etwas was unendlich wäre. Nichts kann die Unendlichkeit begrenzen.
3) Etwas was in die Existenz kommt kann nicht entstehen, wenn das was für sein Entstehen notwendig ist, aus dem "regressus ad infinitum" der Dinge das ein Ding aus dem anderen herforgehen lässt. Das wäre eine unendliche Kette der Geschehnisse, daher unmöglich.
Anders argumentiert:
1) Aktuale Unendlichkeit ist unmöglich.
2) Zeitlich-unendliche Kette der Entstehung von Dingen ist so eine aktuale Unendlichkeit.
3) Ergo, zeitlich-unendlicher infiniter Regress der Entstehung der Dinge ist unmöglich.
Gott dagegen ist absolutes SEIN. Cantor nannte es "Transfinite Unendlichkeit", d. h. Gott ist absolute und notwendige Entität. Und du kommst auch nicht umhin das zu glauben, denn es gibt keine Philosophie oder Weltanschauung die ohne Transzendenzen auskommt, die bei der Beschreibung jenes Bereiches unserer Wirklichkeit unvermeindbar sind, die unsere sinnlich erfassbare Welt übersteigen. Atheisten brauchen gar drei von ihnen.

Darum ist Gott eine Entität die keinesfalls in die Existenz jemals getreten ist, sondern ewig sein muss.
Und nur Existenz kann die Ursache für eine Existenz sein, und das zeigt uns, dass die Existenz ewig sein muss. Und diese Ewige Entität nennt man Gott.
Also, trolle nicht mehr!
2) Wie Du oben siehst nicht!
3) Stimmt nicht, und Du hast sie nicht mal tangiert!


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 31-12-2013, 11:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 10586 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 55267 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 93333 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste