Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#54
Gut Ekkart, dann einigen wir uns darauf, dass Atheismus eine irrationale und mit Logik nicht begründbare Weltanschauung ist und dass ohne Gottglaube kein humanes oder soziales Engaschement in dieser Welt möglich wäre.

Ich bin da zwar noch immer nicht ganz davon überzeugt, auch weil ich selbst in eine Struktur involviert bin die sich auf religiöse Werte beruft und aber auch gute Geschäfte mit der Armut und denen macht, welche es alleine nicht schaffen, aber ich sehe selbstverständlich ein, dass es für dann womöglich überhaupt keine unterstützende Hilfe für sie gäbe.

Wir zahlen in Europa und ganz besonders bei uns hier in Italien ja nicht deswegen kaum noch realisierbare (Pflicht)-Sozialbeiträge, damit diese für humanitäre Zwecke gerecht umverteilt werden können, sondern um damit die aufgeblasenen Verteiler- und Verwaltungsstrukturen am Leben zu erhalten. Und bis da auch noch jeder Vorstand und Direktor sein angemessenes Lebensminimum für für sich und seine Sekretärinnen und Sekretäre abgegriffen hat, braucht es natürlich noch jede Menge gutmütiger Freiwillige und schuldbewusste Hilfsspender. Sollte das dann noch immer nicht greifen, werden die fehlenden Summen auch einfach auf den konfessionslosen Steuerzahler umgelastet.

Hier bei uns in Italien gibt es keine Kirchensteuer, auch weil wir schon von Geburt an alle vorwiegend katholisch sind und die katholische Kirche von der goldenen Beute die sie sich in den vergangenen Jahrhunderten durch Erbschleicherei, Reliquienhandel und der Ausbeutung ergebener Untertanen zusammen-gegaunert hat, welche sich damit ein angemessenes Grundstück im Paradies ersteigern wollten - damit sicher noch einige weitere Jahrhunderte gut über die Runden kommen wird. Und inzwischen ist sie ja auch im Bankensektor und am Kapitalmarkt gut vertreten.

Nein, das alles sind ganz sicher keine rationalen und logischen Gründe, warum man zum Atheisten wird, denn schließlich kann man ja vom schlechten Charakter eines Verwalters nicht auf den Eigentümer selbst zurück schließen.
Obwohl, der mit solchen Eigenschaften wie Allwissenheit und Allmacht sich ja ja noch nicht mal die Bücher anschauen muss. Aber er hat ja schon bei der Erschaffung der Welt gewusst, dass aus uns nichts Gescheites wird.

Wie sonst, hätte er in seiner Allmacht und und in seinem über die Zeit hinausgreifenden Allwissen eine Welt zustande gebracht, in der sich alle Lebewesen im Wettbewerb um Territorium und den sich daraus ergebenden Lebensvorteilen für die eigenen Sippen- und Stammeszugehörigen gegeneinander behaupten und die Geschöpfe sich nicht selten auch Art-übergreifend gegenseitig aufessen und bevorzugt an die eigenen Nachkommen und Liebsten verfüttern müssen, damit diese nicht den Hungertod sterben. (Wenn das keine sozialen Gründe sind an Gott zu glauben, weis ich auch nicht mehr weiter)

Logisch aber brauchen wir dennoch einander alle. Denn wie sonst kommen wir ohne geringstmögliches Eigenrisiko an gute Nahrung und einen sicheren Ruheplatz, wenn wir uns nicht gegenseitig die dafür notwendigen Informationen zukommen lassen könnten. Gott selbst macht da ja schließlich keinen Unterschied, wen er verhungern oder ferdursten lässt und Atheisten pflanzen sich ob ihres lästerlichen Hanges zum Sex ohne Zeugung zu wenig oft fort. Woher sollten dann all die Opfer von Hungersnöten, Naturkatastrophen, Krankheiten und Kriegen kommen, die sich dafür ganz sicher mit ihrem von Gott gegebenen freien Willen zur Verfügung stellen.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Geobacter - 30-12-2013, 14:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 10586 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 55267 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 93332 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste