29-12-2013, 18:07
(29-12-2013, 16:40)Geobacter schrieb: Für Gläubige ist ihr Wissen absolut wahr. "Sozusagen", die höchste Instanz der Wahrheit überhaupt. Man gönnt sich ja sonst nichts. ;)
Deswegen werden die Nicht- bzw. Ungläubigen zu einem Problem für sie.
Und sie folgen dann nicht mehr einem freien Willen, sondern einem unbändigen inneren Zwang, wenn sie auf Mission gegen den Nichtglauben sind.
"Immerhin streben wir Menschen grundsätzlich nach einem möglichst hochwertigen Selbstwert-Empfinden. Da können wir es doch nicht so stehen lassen, dass unser Glaube nicht der wahrste und und "beschränkte" Gott-lose Materialisten die Welt besser verstehen als...."
Hallo Geobacter,
wenn du solche Behauptungen aufstellst, wie "Für Gläubige ist ihr Wissen ...", dann suche ich ein einziges Gegenbeispiel, und schon ist deine Behauptung als Unsinn entlarvt. Solche All-Sätze lässt du um deiner Reputation willen besser bleiben!
In meinem Fall trifft nichts dergleichen zu und ich bin trotzdem ein Gläubiger (protestantischer Christ). Atheisten neigen dazu, ihre sozialen Prämissen - im Sinne sozial verträglichen Verhaltens, Unterstützung Mittelloser und Kranker, Vorstellungen von Würde, von Recht und Gerechtigkeit usw. als "selbstverständliches Sozialverhalten" zu betrachten. Dass es das gelegentlich nicht ist, kommt bei all den Bemühungen, den Glauben zu diskreditieren zu kurz. Denn dann müsste man zugeben, dass die Probleme Gläubiger und die Ungläubiger dieselben sind.
In Wahrheit sind wir keine Gegner, sondern sehen uns gemeinsam ungerechten und anderen ungünstigen Strukturen gegenüber.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard