Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#10
(29-12-2013, 04:01)Harpya schrieb: Ok, die Gläubigen, absolutes Wissen haben sie nicht,
warum tätigen sie solche Aussagen.
Warum sollte ein Gott ein Universum erschaffen ?
Hat er Emotionen, ich hätte gerne eins ?

Der Kölner Dom hat wenigstens eine Begründung.
Warum sollte das Universum ewig sein oder nicht.
Wenn es nicht ewig ist, wohin verreist es.
Wenn es ewig ist, kann ich mit leben.

Rein rational, wenn einer von ausserhalb ins Universum sieht würde er die Erde, um die sich Glauben so dreht noch nichtmal finden.

Da suche ich ja nach einem Wassermolekül im Weltmeer.

Was hat das Universum mit Schweinefleisch zu tun ?

Ist in diesem Forum Trollerei Gang und Gebe, oder ist das nur vereinzelte Praxis einiger User? Ich habe in meinem Beitrag genug wissenschaftliche Argumente vorgebracht um den Atheismus völlig unglaubwürdig erscheinen zu lassen, aber das tangiert euch wenig bis gar nicht. Jeder "tröllert" wie es ihm passt, ohne ein einziges rationales Argument zu gunsten des Atheismus anzubieten.

Was soll das?
Was spricht für ein ewiges Universum und was dagegen? "Blablabla" hilft Dir hier wenig bis gar nicht.

Die christliche Philosophie verzichtet nicht auf die Vernunft, so wie es atheistische macht. Die Christen sagen NT- ist wahr, weil seine Wahrheit überprüfbar ist. Jesus Christus ist mit der Inkarnation in die Geschichte eingetreten, hat gelebt, unter P. P. gestorben und begraben worden. Am 3 Tag ist Jesus Christus auferstanden von den Toten. Das ist Faktum! Darum fordern die Christen die gläubige Menschen nicht dazu auf, an eine Offenbarung von Altweiberfabeln zu glauben, sondern die Indizienbeweise aus der Geschichte zu bedenken, so wie ein Anwalt es auch tut, um die Tatsachenlage zu klären.

Der Indizien-Beweise im Universum bedient sich auch die Wissenschat, wenn sie für das teleologische oder kosmologische Argument- vom Plan auf den Planer schließt. (I. Newton, W. Heisenberg, N. Bohr etc.,,,usw.,,,)


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 29-12-2013, 10:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9348 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50534 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87457 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste