Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#8
(28-12-2013, 21:43)Geobacter schrieb: Dennoch, des Menschen höchster und wichtigster Gott ist des Menschen eigener und persönliche Glaube. Wenn also Menschen von Gott reden, dann reden sie nur von ihrem Glauben. Alles was wir Menschen in diesem Zusammenhang glauben oder auch nicht glauben, sind letztendlich Informationen und welche wiederum nur von Menschen stammen, die glauben wollen, dass die Informationen auf welche sie ihren Glauben berufen, direkt oder indirekt von Gott selbst stammen.
Atheismus begründet sich also in erster Linie auf Skepsis gegenüber Autoritätsinstanzen.
Atheisten sind aber keine einheitliche a-religöse (einfach nur gottlose) Gruppierung. Viele Atheisten beschäftigen sich sehr eingehend mit Religion. Nur eben in umgekehrter Richtung zu den sogenannten Gott-Gläubigen. Glaube der sich nur auf Informationen mit Autoritätsanspruch begründet und zudem im Hintergrund auch das menschliche Selbstwert-Bild bedient, hat für Atheisten wenig Reiz.

schöne Grüße aus Südtirol
Geo

Du gehst mit keinen einzigen Argument auf meine Argumentation ein, sondern begnügst Dich mit leeren Lamentationen, ohne konkret zu werden. Wie bitte schön, möchtest Du Atheismus begründen? Auf dem menschlichen Verstand? Rationalismus ist schon längst passe! D. Hume hat es begraben. Problem der Induktion. Alles Wissen setzt Glauben voraus! Ist Dir das klar? Hume schreibt:
"Unsere Erkenntnis wird als Glaube, ja als vernünftig nicht verteidigbarer Glaube entlarvt-als irrationaler Glaube."

Worauf bildest Du Dir etwas ein?
Die Kernaussage des Naturalismus, was dem Atheismus zu Grunde liegt ist, seine Leugnung des Übernatürlichen. Der Naturalismus fordert, dass ein Ding beobachtbar und messbar sein muss, um glaubwürdig zun sein. Damit verneint dieser Ismus die ganze moderne Wissenschaft, nämlich QM. Ausserdem können die Atheisten weder Materie, noch Bewußtsein, noch Raum oder Zeit definieren.
Wo sollte ihr Wissen sonst kommen, wenn sie Gott leugnen? Sie müssten absolutes Wissen besitzen um so etwas zu argumentieren. Für Gott dagegen, sprechen alle Indizienbeweise. Ohne Gott können Atheisten gar nichts erklären.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 29-12-2013, 09:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 10586 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 55267 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 93334 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste