16-12-2013, 21:38
Kathechismus der Katholischen Kirche KKK
633 Die Schrift nennt den Aufenthaltsort der Toten, zu dem Christus nach dem Tod hinabgestiegen ist, „Hölle“, „Scheol“ oder „Hades“
Im Katholischen Glaubensbekenntnis hieß es vor einigen Jahrzehnten noch:
"Hinabgestiegen zur Hölle"
Heute heißt es moderner und präziser:
"Hinabgestiegen in das Reich des Todes"
Hölle – Scheol – Hades sind eben laut Katechismus Synonyma.
Oder willst Du behaupten, die Katholiken hätten vor einigen Jahrzehnten geglaubt, Jesus wäre hinabgestiegen in ein Flammenreich ?
Du kannst ja ältere Katholiken fragen (so um die 60) ob sie das damals glaubten. Ob ihnen damals so etwas von der Kirche gesagt wurde.
Ich glaube, sie werden sehr lachen über Deine seltsamen Vorstellungen.
633 Die Schrift nennt den Aufenthaltsort der Toten, zu dem Christus nach dem Tod hinabgestiegen ist, „Hölle“, „Scheol“ oder „Hades“
Im Katholischen Glaubensbekenntnis hieß es vor einigen Jahrzehnten noch:
"Hinabgestiegen zur Hölle"
Heute heißt es moderner und präziser:
"Hinabgestiegen in das Reich des Todes"
Hölle – Scheol – Hades sind eben laut Katechismus Synonyma.
Oder willst Du behaupten, die Katholiken hätten vor einigen Jahrzehnten geglaubt, Jesus wäre hinabgestiegen in ein Flammenreich ?
Du kannst ja ältere Katholiken fragen (so um die 60) ob sie das damals glaubten. Ob ihnen damals so etwas von der Kirche gesagt wurde.
Ich glaube, sie werden sehr lachen über Deine seltsamen Vorstellungen.