(12-12-2013, 01:52)Harpya schrieb: Wie man es nimmt, wenn zuviel durchfallen, werden eben die Anforderungen
gesenkt.
Ich habe leider etwas anderes gehört:
weil zu viele studieren, werden die Anforderungen erhöht.
90 % Durchfallsquote, Knock Out Prüfungen
Es werden bei den Prüfungen absichtlich die Fragen derart zweideutig formuliert, daß dann extra viele durchfallen. Die Universität wurde zum riesigen Abstellgleis für unerwünschte Jugendliche, die keiner braucht. Ein Massenphänomen.
Der Staat ermuntert alle Abiturenten zum Studium (um die Arbeitslosigkeit zu verschleiern), läßt aber die Leute nicht fertig werden. Weil es kaum adäquate Arbeitsplätze gibt.
Und dennoch werden mehr Absolventen produziert, als dieses Wirtschaftssystem braucht.
100 fangen an, 70 verrecken auf den Unis. Nehmen schlecht bezahlte Mc Jobs an, in denen sie leider ihr Leben lang bleiben.
30 werden nach endloser Zeit fertig, aber es gibt nur sinnvolle Arbeitsplätze für 10.