09-12-2013, 21:31
War ungenau, Verfassung der Islamischen Gemeinschaft Bosnien.
Vor allem aufgrund der 40 Jahre andauernden österreichischen Epoche kommt dem bosnischen Islam eine Sonderrolle zu, die nicht zuletzt durch die spätere Verknüpfung von religiöser und nationaler Identität bis heute auch politisch relevant ist. Das Bewusstsein eigener Traditionen findet in Bosnien darin seinen Niederschlag, dass in der Verfassung der Islamischen Gemeinschaft in Bosnien von 1997 als Quellen neben Sunna und Koran die "islamischen Traditionen der Bosniaken" und die "Erfordernisse der Zeit" genannt werden (Artikel 4).
(Brücke zur islamischen Welt
Was die bosnischen Muslime modellhaft macht
Von Hansjörg Schmid,
Herder Korrespondenz
Monatshefte für Gesellschaft und Religion 2/2008)
Finden Sunniten Schiiten nun doof oder nicht.
Vor allem aufgrund der 40 Jahre andauernden österreichischen Epoche kommt dem bosnischen Islam eine Sonderrolle zu, die nicht zuletzt durch die spätere Verknüpfung von religiöser und nationaler Identität bis heute auch politisch relevant ist. Das Bewusstsein eigener Traditionen findet in Bosnien darin seinen Niederschlag, dass in der Verfassung der Islamischen Gemeinschaft in Bosnien von 1997 als Quellen neben Sunna und Koran die "islamischen Traditionen der Bosniaken" und die "Erfordernisse der Zeit" genannt werden (Artikel 4).
(Brücke zur islamischen Welt
Was die bosnischen Muslime modellhaft macht
Von Hansjörg Schmid,
Herder Korrespondenz
Monatshefte für Gesellschaft und Religion 2/2008)
Finden Sunniten Schiiten nun doof oder nicht.
