Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europas religiöse Kultur im freien Fall
#8
Bezüglich des kabbalistischen Baum des Lebens gibt es viel Literatur - ob von Dion Fortune oder von neuere Autoren - sie alle haben versucht, die Kabbala der Masse näher zu bringen, denn jüdische Autoren lesen sich nicht so einfach.

Katja Wolff
Der Kabbalistische Baum

„Gott sagt: Es gibt nur mich. Alles, was ist, ist Ich. Zwar trete ich aus dem Einssein in die Zersplitterung, in die Vielheit hinein, aber ich bleibe doch immer der, der ich bin. In den vielfältigsten Gestalten und Kräften werde ich mich zeigen. Und doch bin ich der, der ich bin. Und ich bin schon jetzt, der ich sein werde. Ich werde Blitz sein, ich werde Berg sein, Fluß, ich werde der Lauf der Gestirne sein, Mineralien, Pflanzen, Tiere und Menschen werde ich sein. Und werde doch immer der Eine sein, das Eine, die Einheit des Vielen.


Das Modell Lebensbaum spiegelt die göttliche Schöpfung zugleich im Mikrokosmos und Makrokosmos.
Der Lebensbaum hat in esoterischen Traditionen auch im außerjüdischen Kontext erheblichen Einfluss erlangt


Wir sehen: alles fließt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 14-11-2013, 13:58
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Harpya - 14-11-2013, 16:20
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Harpya - 15-11-2013, 05:24
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 15-11-2013, 12:04
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 15-11-2013, 12:11
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Harpya - 15-11-2013, 15:48
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 16-11-2013, 12:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? Sinai 63 10934 26-07-2023, 14:28
Letzter Beitrag: petronius
  Religiöse Priorität in West- und Osteuropa Erich 12 17413 15-06-2015, 18:40
Letzter Beitrag: Ekkard
  Einfluss des Christentums auf die Geschichte Europas Romero 29 38812 01-11-2010, 10:38
Letzter Beitrag: Romero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste