14-11-2013, 16:20
(14-11-2013, 14:52)paradox schrieb: Was zählt denn als religiöse Kultur Europas und muss das denn immer in Stein gemeisselt sein? Also ist es negativ wenn etwas Neues entsteht, zb atheistische Überzeugungen?
Was den Glaubensinhalt der Kirchen betrifft, so handelt es sich eigtl. um Dinge, die nicht Teil der europäischen Kultur, sondern aus dem Nahen Osten und Nordost-Afrika stammen.
Genau, aber Kernländer des Christentumms sind nunmal von der Konkurrenz
beschlagnahmt.
Christen sind sozusagen in der Diaspora.
Andererseits hats Christen schon immer in die reicheren Länder gezogen.
Der Vatikan steht ja auch nicht an der kirchlichen Brutstätte,
wie Mekka bei bei der Konkurenz