Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europas religiöse Kultur im freien Fall
#3
(14-11-2013, 14:52)paradox schrieb: Was zählt denn als religiöse Kultur Europas und muss das denn immer in Stein gemeisselt sein? Also ist es negativ wenn etwas Neues entsteht, zb atheistische Überzeugungen?
Was den Glaubensinhalt der Kirchen betrifft, so handelt es sich eigtl. um Dinge, die nicht Teil der europäischen Kultur, sondern aus dem Nahen Osten und Nordost-Afrika stammen.

Genau, aber Kernländer des Christentumms sind nunmal von der Konkurrenz
beschlagnahmt.
Christen sind sozusagen in der Diaspora.

Andererseits hats Christen schon immer in die reicheren Länder gezogen.
Der Vatikan steht ja auch nicht an der kirchlichen Brutstätte,
wie Mekka bei bei der Konkurenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 14-11-2013, 13:58
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Harpya - 14-11-2013, 16:20
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Harpya - 15-11-2013, 05:24
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 15-11-2013, 12:04
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 15-11-2013, 12:11
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Harpya - 15-11-2013, 15:48
RE: Europas religiöse Kultur im freien Fall - von Klaro - 16-11-2013, 12:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? Sinai 63 9915 26-07-2023, 14:28
Letzter Beitrag: petronius
  Religiöse Priorität in West- und Osteuropa Erich 12 17112 15-06-2015, 18:40
Letzter Beitrag: Ekkard
  Einfluss des Christentums auf die Geschichte Europas Romero 29 37949 01-11-2010, 10:38
Letzter Beitrag: Romero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste