13-11-2013, 16:53
(13-11-2013, 16:37)indymaya schrieb:Ach was , natürlich gabs auch Spielchen, ob die stehenbleiben wenn(13-11-2013, 16:19)Harpya schrieb: Viele Kinder hatten auch Kaninchen, denen man irgendwannDa gab es aber irgenwo noch eine Stinkdrüse oder so was, nur die wäre für Kinder lustig gewesen.
den Pullover auszog.
man Pfeffer auf die Blume streut.
Ausprobieren ob die wirklich vor einer Schlange erstarren.
Hat nicht funktioniert, wir hatten aber auch nur Blindschleichen.
Ich kenn das noch als auf dem Hamburger Fischmarkt noch
Lebendtiere verkauft wurden.
Mangels Kühlung lebten die auf dem Balkon bis zum Schlachten.
Da ist das schon von Vorteil wenn die Grundlagen der
Nahrungszubereitung mal spielerisch vermittelt wurden.
In vielen Ländern noch allgemein üblich, das Fleisch oder den Fisch
ganz frisch zuzubereiten.
Wird doch hier auch angestrebt möglichst frische Ware zu erhalten,
Rind muss natürlich abhängen, das wird wieder zu kurz gemacht.
