12-11-2013, 21:12
(12-11-2013, 13:17)Sinai schrieb: Es gibt ein Gemälde aus dem Mittelalter. Es zeigt das Jüngste Gericht.Kirchengemälde SOLLEN irgendwas ausdrücken und zwar den Willen des Auftraggebers.
Gott Vater und Jesus und der Heilige Geist (Symbol Taube) sitzen zu Gericht.
Unter ihnen stehen die Menschen, darunter ein König und ein Papst mit seiner Papstkrone.
Kirchengemälde wollen etwas ausdrücken.
Dieses weltberühmte Bild zeigt den Gläubigen die Hierarchie.
Der Papst wurde niemals suggestiv über Jesus gestellt, ja nicht einmal auf seine Stufe. Er ist ja nur sein Stellvertreter auf Erden. Und beim Jüngsten Gericht wird Jesus über seine Taten urteilen.
Fall du mal so einen Vertrag zwischen Künstler und Auftraggeber z.B.
von florentinischen Künstlern und Mäzenen in die Finger bekommst,
da wird genau beschrieben wer wo ist, wieviele Leute, Welches Handwerk , welche
Heiligen, Position , Ausstattung etc. danach richtete sich die Bezahlung.
Pro Einzelheit ein bestimmter Betrag. Brunnen auf dem Bild kostet extra, Pferd auch.
Auch Künstler wollten leben, hatten oft viele Schüler, die die Arbeit machten.
Der Chef legte nur letzte Hand an.
(12-11-2013, 13:17)Sinai schrieb: @ SucherGibt es irgendwelche Belege für alle 12 Apostel ?
Ich war nicht dabei, als Jesus das sagte – und Du auch nicht.
An welchen Personenkreis richtete Jesus diese Vorschrift ?
Ich nehme mal an er sagte das zu den 12 Aposteln.
Die kannten alle Jesus persönlich und waren daher im Glauben alle gleichzeitig auf einem sehr hohen Niveau. Da wäre es unsinnig gewesen, wenn nach der Himmelfahrt Jesu etwa Lukas zu Johannes "Vater" gesagt hätte. Völlig lächerlich!
Alle standen auf der gleichen Stufe.
Aber wenn heute ein sizilianischer Bauer (der nicht einmal die Namen der 12 Apostel aufsagen kann) zum Papst "Heiliger Vater" sagt, ist das was ganz anderes.
Belege , Knochen, Gräber, Bestätigung durch Zeitzeugen.
Nicht irgendwann, von irgendwem erstellte Berichte, die nicht
oft, zeitgemäß unter falscher Flagge , zwecks Bekanntheit
unter falschem Namen aufgezeichnet wurden ?
Kann man ausschliessen das eine Gemeinschaft ein überhöhtes Bild von sich zeichnete ?
Warum gibt es nichts von Jesus selbst, es gibt nur Behauptungen über ihn.
