11-11-2013, 03:12 
		
	
	(11-11-2013, 00:31)indymaya schrieb:(10-11-2013, 22:14)Sucher schrieb: Schon der Weltverbrecher Hitler erkannte die bei Blindgläubige geniale Wirkung solchen Handelns ......Sehe ich auch so.
"Hätte bei portiers nicht Karl Martell gesiegt: Haben wir schon die jüdische Welt auf uns genommen - das Christentum ist so etwas Fades - so hätten wir viel eher noch den Mohammedismus übernommen, diese Lehre der Belohnung des Heldentums: Der Kämpfer allein hat den siebenten Himmel! Die Germanen hätten die Welt damit erobert, nur durch das Christentum sind wir davon abgehalten worden."
Quelle: Adlf Hitler (NSDAP); deutscher Kanzler, 27.08.1942
(Jochmann, Adolf Hitler - Monologe im Führehauptquartier, S370)
Ja, wie witzig. Das Christentum hat den Hitler aufgehalten bevor er irgendwelchen Schaden anrichten konnte. Soll das ein Witz sein?
Wäre er noch am Leben, würde er rückblickend wohl anders denken.
Wo waren da die christlichen Werte der Nächstenliebe? Das Christentum hat die Nazis nicht aufgehalten, ganz im Gegenteil.
Der Holocaust ist in einer christlich geprägten Kultur entstanden. Das zeigt wie viel Liebe zu Gott diese gottesfürchtigen Christen hatten.
Da wurde dann seitens der netten, braven christlichen Nachbarn, der jüdische Nachbar denunziert. Manche konnten es ja kaum erwarten, ihre jüdischen Nachbarn auszurauben und sie im Elend leiden zu sehen.
Wie konnte man sich nur zu solchen Dingen hinreissen lassen, wenn man doch an die Liebe Gottes glaubt?
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
	
	
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.

