(10-11-2013, 22:04)Keksdose schrieb: Warum sollte irgendjemand da so extrem darauf reagieren, wenn im Kindergarten der eigenen Kinder ein paar Feste mehr gefeiert werden?
Unschuldige Frage . . .
Die Rede war jedoch von völliger Gleichberechtigung und nicht von ein paar Festen mehr . . .
Und ich wiederhole mich: ich finde es sehr gefährlich, wenn man das überstrapaziert.
Die schweigende christliche Mehrheit wird sich nicht mehr wohl fühlen.
Und dann kommen aggressive Politiker neuen Stils (wie Strache) und artikulieren dieses Unbehagen zu einer ausländerfeindlichen Stimmung.
In Österreich, in Italien, in Ungarn, in Frankreich . . .
überall gibt es bereits ausländerfeindliche Politiker en masse.
Die Zeichen stehen auf Sturm!
In einer solchen Situation sollte man in Deutschland nach Kräften zu deeskalieren versuchen.
Da geht es doch gar nicht mehr um ein Fest im Kindergarten – die Frage ist ob man den sozialen Konsens beibehalten will oder durch auf die Spitze getriebene Forderungen und Experimente das Narrenschiff zum kentern bringen will.