10-11-2013, 19:13
Ich bin bekanntlich kein Verehrer der katholischen oder lutherischen Kirche und ich bin durchaus sehr kritisch zur Bibel (vor allem Apokalypse) eingestellt.
Ich halte es aber für sehr gefährlich zu propagieren, die Kreuze aus den Kindergärten und Schulen zu entfernen. Nicht aus religiösen, sondern aus politischen Gründen.
Wenn so etwas der EuGH durchsetzt, ist das Richterrecht. Und so etwas ist undemokratisch. Eigentlich ein Schlag gegen die vielgepriesene "Freiheitlich-Demokratische Grundordnung". Denn es soll immer noch die Mehrheitsbevölkerung entscheiden wie der Hase läuft, und nicht ein Richter.
Wenn jetzt eine Diskussion wegen der Kreuze in Kindergärten entfacht wird, so halte ich das für eine sehr gefährliche Zündelei. Dadurch erzeugt man Stimmung gegen die Migranten !
Die Bevölkerung wird sagen "das verdanken wir den Moslems . . . "
"Hätten wir sie nicht reingelassen . . . "
etc.
Mit provokanten Gutmenschen-Ideen vergiftet man (möglicherweise sogar absichtlich) das politische Klima in Deutschland.
Wir haben derzeit einen guten und tragfähigen modus vivendi zwischen Christen und Moslems in Deutschland. Den sollten wir wahren – und wir sollten nicht zulassen, daß hier Konflikte geschürt werden.
Ich halte es aber für sehr gefährlich zu propagieren, die Kreuze aus den Kindergärten und Schulen zu entfernen. Nicht aus religiösen, sondern aus politischen Gründen.
Wenn so etwas der EuGH durchsetzt, ist das Richterrecht. Und so etwas ist undemokratisch. Eigentlich ein Schlag gegen die vielgepriesene "Freiheitlich-Demokratische Grundordnung". Denn es soll immer noch die Mehrheitsbevölkerung entscheiden wie der Hase läuft, und nicht ein Richter.
Wenn jetzt eine Diskussion wegen der Kreuze in Kindergärten entfacht wird, so halte ich das für eine sehr gefährliche Zündelei. Dadurch erzeugt man Stimmung gegen die Migranten !
Die Bevölkerung wird sagen "das verdanken wir den Moslems . . . "
"Hätten wir sie nicht reingelassen . . . "
etc.
Mit provokanten Gutmenschen-Ideen vergiftet man (möglicherweise sogar absichtlich) das politische Klima in Deutschland.
Wir haben derzeit einen guten und tragfähigen modus vivendi zwischen Christen und Moslems in Deutschland. Den sollten wir wahren – und wir sollten nicht zulassen, daß hier Konflikte geschürt werden.