10-11-2013, 18:10
(10-11-2013, 15:48)Blackysmart schrieb: Bedenklich finde ich es, wenn die Geburt eines Gottessohns oder dessen angebliche Auferstehung als Tatsache verkauft wird
aber wo soll das denn bei einer weihnachtsfeier im kindergarten schon stattfinden?
(10-11-2013, 15:48)Blackysmart schrieb: Wer allerdings für Religionsfreiheit ist, müsste dafür eintreten, dass die Kinder nicht einseitig manipuliert werden. Deshalb sollten die wichtigsten Feste in Schule und Kindergarten entweder gleichberechtigt, oder überhaupt nicht behandelt werden
na klar
wo anlaß besteht, weil ein kind entsprechenden glaubens in der gruppe ist, sollen die wichtigen feste auch deren glaubens kindgerecht gefeiert werden
(10-11-2013, 15:48)Blackysmart schrieb: Ich war in einem katholischen Kindergarten, in dem uns Nonnen zu Weihnachten von der Geburt des göttlichen Jesuskindes erzählten und wir dafür Gott in ehrfürchtigen Gebeten dafür danken sollten
in einem konfessionellen kindergarten wird das so sein, sonst wärs ja keiner
(10-11-2013, 15:48)Blackysmart schrieb: In meinem Wohnort gab es nur einen katholischen und evangelischen Kindergarten
das ist das eigentliche problem - hat aber mit dem threadthema wenig zu tun
(10-11-2013, 15:48)Blackysmart schrieb:(10-11-2013, 12:27)Keksdose schrieb: Ich habe keine Ahnung, was man aus der Göttin Lakshmi machen könnte. Aber wenn sie bei meinen Kindern mal das Diwalifest mitfeiern und Laternen basteln, dann finde ich das eine schöne Sache. Würde dich das bei deinen Kindern wirklich so aufregen?
Wenn ich Kinder hätte, würde mich das nicht stören. Was würden aber christliche Eltern sagen, wenn Jesus mit dem Gott Rama und seiner Frau Sita, deren Rückkehr aus dem Asyl am Diwalifest gefeiert wird, gleichgesetzt wird?
wo wäre denn da die gleichsetzung jesu mit einer indischen göttin, wenn kinder ein hindufest mitfeiern?
(10-11-2013, 15:48)Blackysmart schrieb: Weihnachten ist zunehmend ein reines Konsumfest. Viele Kinder wissen schon gar nicht mehr, worum es bei dem Fest eigentlich geht. Warum sollte man es dann feiern?
na, eben wegen der geschenke
man muß doch nicht alles so verbissen sehen. willst du das geburtstag feiern auch einstampfen, von wegen reines konsumfest und so?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)