09-11-2013, 14:52
@ Sucher
Sehr wichtige Frage:
was sagst Du zu den 613 Verboten in der Thora ?
Für orthodoxe Juden sind sie bindend. Auch heute noch.
zB das Sabbatverbot.
Kennst Du einen einzigen Katholiken, der das Sabbatverbot einhält ?
Gab es jemals in der langen Geschichte der katholischen Kirche je einen einzigen Christen, der sich daran hielt ?
Christen halten sich nicht an die 613 Verbote.
Da hilft es auch nichts, wenn Du irgendwelche Passagen aus dem Katechismus zitierst.
Im AT findet man die 10 Gebote. Die werden von den Christen eingehalten.
Die vielen übrigen Normen (es sind 613) werden von den Christen nicht anerkannt. (Außer vielleicht von Sekten)
Der Katechismus will offenbar zum Ausdruck bringen, daß das AT damals vor 3500 Jahren als Wort Gottes geschrieben wurde. Aus Sicht des Katechismus somit eine historische Quelle, die wahrheitsgetreu auch die Fehler der damaligen Großen beschrieb. Wo man wahrheitsgemäß nachlesen kann, wie grausam damals die Kriege waren.
Mehr nicht.
Du siehst das wirklich völlig falsch und bastelst Dir etwas zusammen, das nicht stimmt.
Oder nimm die wirklich sehr bibelgläubigen Zeugen Jehovas.
Wann versklaven die Menschen ?
Im Gegenteil. Die Zeugen Jehovas lehnen Gewalt ab und verweigern den Militärdienst. Viele sind dafür ins KZ gekommen.
Die Zeugen Jehovas sagen, daß das was in der Bibel steht wahr ist. Sie sagen, daß sich vor 3500 Jahren alles so zugetragen hat, wie es geschrieben steht.
Aber sie fühlen sich nicht an die Vorschriften des AT gebunden.
Sehr wichtige Frage:
was sagst Du zu den 613 Verboten in der Thora ?
Für orthodoxe Juden sind sie bindend. Auch heute noch.
zB das Sabbatverbot.
Kennst Du einen einzigen Katholiken, der das Sabbatverbot einhält ?
Gab es jemals in der langen Geschichte der katholischen Kirche je einen einzigen Christen, der sich daran hielt ?
Christen halten sich nicht an die 613 Verbote.
Da hilft es auch nichts, wenn Du irgendwelche Passagen aus dem Katechismus zitierst.
Im AT findet man die 10 Gebote. Die werden von den Christen eingehalten.
Die vielen übrigen Normen (es sind 613) werden von den Christen nicht anerkannt. (Außer vielleicht von Sekten)
Der Katechismus will offenbar zum Ausdruck bringen, daß das AT damals vor 3500 Jahren als Wort Gottes geschrieben wurde. Aus Sicht des Katechismus somit eine historische Quelle, die wahrheitsgetreu auch die Fehler der damaligen Großen beschrieb. Wo man wahrheitsgemäß nachlesen kann, wie grausam damals die Kriege waren.
Mehr nicht.
Du siehst das wirklich völlig falsch und bastelst Dir etwas zusammen, das nicht stimmt.
Oder nimm die wirklich sehr bibelgläubigen Zeugen Jehovas.
Wann versklaven die Menschen ?
Im Gegenteil. Die Zeugen Jehovas lehnen Gewalt ab und verweigern den Militärdienst. Viele sind dafür ins KZ gekommen.
Die Zeugen Jehovas sagen, daß das was in der Bibel steht wahr ist. Sie sagen, daß sich vor 3500 Jahren alles so zugetragen hat, wie es geschrieben steht.
Aber sie fühlen sich nicht an die Vorschriften des AT gebunden.