04-11-2013, 22:49
(04-11-2013, 08:24)Glaurung40 schrieb: ich würde gerne einmal wissen was die Forumsteilnehmer so über dieses Thema denken
"Sinn des Lebens"?
gute frage
meine antwort am schluß dieses beitrags
(04-11-2013, 08:24)Glaurung40 schrieb: konkret gibt es einen Grund dafür (in dem o.g. "Sinne") warum es Menschen mit Verstand gibt ?
"in dem o.g. "Sinne" " eines "Sinns des Lebens" wohl nicht. es scheint schlicht so zu sein, daß die strukturen der materie das wohl einfach zulassen, sodaß es - wenn die randbedingungen passen - schlicht dazu kommt
ob das nun von egal was "gewollt" und damit ein "grund" zu postulieren ist, ist schlicht glaubenssache: die einen sind zufrieden damit, zu sehen, daß (an den gegebenheiten der materie, vulgo "naturgesetze") ist, was und wie es ist - die anderen wollen dahinter eine gestaltende kraft, einen übergeordneten "sinn" sehen
jede aussage diesbezüglich ist ein geschmacksurteil
(04-11-2013, 08:24)Glaurung40 schrieb: Hat das ganze ein Ziel auf das es hin läuft ?
"das ganze" - z.b. die evolution,die es ermöglicht hat, daß sich "Menschen mit Verstand" entwickelt haben?
nein
evolution, wie wir sie verstehen und das aus dem faktischen befund ableiten, hat kein ziel. es entwickelt sich, wofür auch immer die ökologischen nischen existieren. welche heute noch wesentlicher durch die dominante spezies, also uns, beeinflußt und gestaltet werden als früher schon - das stimmt. aber daraus schon einen dahinter und zugrunde liegenden "sinn" abzuleiten, könnte ich nicht nachvollziehen
nun meine (keineswegs originelle) antwort auf die frage "Sinn des Lebens"?
nein, einen generellen und übergeordneten "Sinn des Lebens" an sich gibt es nicht. aber jeder ist eingeladen, seinem eigenen dasein sinn zu verleihen. gerade weil die evolution unsere spielart von tieren hervorgebracht hat, die sich ihrer selbst bewußt und mit "verstand" ausgestattet sind (andere lebewesen genießen den luxus, sich diese sinnfrage gar nicht erst zu stellen)
es liegt an uns
an jedem einzelnen von uns
das ist wohl wirklich jene generelle aufgabe, die sich für alle formulieren läßt - aber nicht,weil uns irgendeine externe oder transzendente macht das aufgäbe, sondern weil es für uns selbst existenziell ist. um einen grund zum weiterleben zu haben - und zwar einen guten. wer sich nach dem sinn seines lebens fragt, sollte sich also erst mal selber fragen: wofür will ich leben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)