04-11-2013, 19:34
(04-11-2013, 19:21)Sinai schrieb:(04-11-2013, 19:09)Sucher schrieb: Ansonsten hat Jesus selbst Dämonen ausgetrieben.
Ich denke, es würde verheerend wirken, wenn der Papst die Anweisung aus Matthäus 10 "treibt Dämonen aus" auf sich beziehen würde.
Exorzismus ist heute nicht mehr opportun.
Und diese oben von Dir zitierten Anweisungen aus Matthäus 10 hat Jesus zu den zwölf gesagt. Es schaut nicht danach aus, daß er das zu einem erweiterten Personenkreis sagte. Schon damals hatte Jesus viele Anhänger. Aber er sagte das zu nur den zwölf, nicht zu allen.
Hallo, willst Du damit sagen, dass Jesus ein Quacksalber-Dämonenaustreiber war und dass im Jetzt nichts mehr von dem gilt, was er von den von ihm ausdrücklich zur Verkündern seiner Lehre legitimierten Menschen laut Bibel nun mal unbestreitbar gefordert hat? Du stellst Jesus ja in ein ganz sonderbares Licht und scheinst das noch nicht einmal zu bemerken.
Offensichtlich hältst Du es im Jetzt nicht mehr für opportun, das zu befolgen, was der Namensgeber des Christentums laut NT unbestreitbar gefordert hat. Das lasse ich natürlich für Nichtchristen gelten. Aber wenn ein Christ nicht das befolgen will, was der Namensgeber des Christentums gefordert hat, sollte er sich nicht als Christ verstehen, sondern als Verhöhner der Forderungen Jesus.
