04-11-2013, 19:21
(04-11-2013, 18:34)Sinai schrieb:(04-11-2013, 18:18)Sucher schrieb: "Ihr sollt auch nicht jemanden auf der Erde euren Vater nennen; denn einer ist euer Vater, nämlich der im Himmel.“ (Matthäus 23, 9)
Das ist interessant. Möglicherweise meinte aber Jesus, daß Petrus der Stellvertreter des Himmelvaters ist.
Über die Frage "Hat Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter berufen?" ist eine laufende Diskussion im Gange.
(04-11-2013, 18:18)Sucher schrieb: Kaum ein Christ erkennt, dass mit dem Titel "Heiliger Vater", den Jesus selbst gegenüber Gott nur einmal benutzt hat, der Leiter der Katholischen Kirche suggestiv auf eine Stufe ÜBER Jesus gestellt werden soll.
Das trifft nicht zu. Denn der Papst betet bei der jährlichen Ostermesse öffentlich zu Jesus.
Die Forderung Jesus, niemand im religiösen Sinne als Vater zu verherrlichen, ist so eindeutig, dass nur der sie missachtet, dem es egal ist, was der Sohn Gottes vorgeblich gefordert hat. Dass mit dem Titel "Heiliger Vater" der Papst suggestiv auf eine Stufe über Jesus gestellt werden soll, musst Du ja nicht erkennen. Du scheinst ja auch unfähig, zu erkennen, dass Jesus mit dieser unmissverständlichen Forderung, allen Besitz zu verkaufen und mit den Armen zu teilen:
„Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohl gefallen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt Almosen; macht euch Beutel, die nicht veralten, einen unvergänglichen Schatz in den Himmeln, wo kein Dieb sich naht und keine Motte zerstört. Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.“ (Lukas 12, 32 bis 34) ….
mit Sicherheit nicht gemeint hat, den einfachen Menschen das Geld abzuknöpfen, um damit prachtvolle Paläste zur Demonstration der Macht der Bosse über die einfachen Menschen zu errichten. Oder glaubst Du, das habe der Verkünder der Armutsgebote so gemeint?
