04-11-2013, 15:44 
		
	
	(04-11-2013, 10:13)indymaya schrieb:(04-11-2013, 08:53)Sucher schrieb: Die entspr. Aussagen im Neuen Testament könnte ich nur anderes interpretieren, in dem ich mich selbst belüge.Bevor ich glaube, dass sich Jesus uns die Apostel geirrt haben, glaube ich eher, dass du dich, durch deine "Interpretation" selbst belügst.
Was gibt und gab es in der Welt größeres als die Auferstehung, Verherrlichung und
Himmelfahrt eines gestorbenen "Menschensohns"? Viele die bei ihm waren haben seine Macht und Herrlichkeit gesehen.(2.Petr 1,16) Weshalb die Aufregung?
Jeder von einer Frau geborene ist ein Mensch. Den Geist aber den Jesus hat ist Geist vom "Vater" und deshalb nennt Gott, Jesus, seinen Sohn.
Auch dem späteren Paulus ist Jesus erschienen, ihn hat Jesus zu seinem 12. gewählt, wie er alle Anderen auch selbst gewählt hat. Was die Endzeiterwartung betrifft weiß man doch bis Heute nicht ob es Morgen ist, genau wie die Menschen damals. So wurde auch allen gesagt, dass sie immer so leben sollten als wenn es plötzlich passiert. Paulus "wusste" Jesus und sah keinen Unterschied zwischen Leben und Tod in dieser Welt.
Es ist Dir natürlich unbenommen, die eindeutigen Ankündigungen vom Letzten Gericht noch zu Lebzeiten von Jesus-Jüngern oder von Zuhörern des Paulus zu ignorieren, nur kannst Du sie damit nicht ungeschrieben machen.
Wer es als erstrebenswert ansieht, nach seinem biologischem Tod in das Ewige Leben im Reich eines laut Bibel Massenmörders an zehntausenden unschuldigen ägyptischen Kindern gelangen zu können, muss natürlich solche eindeutigen Aussagen ignorieren, wie sie in den von mir dazu zitierten Aussagen Jesus und Paulus stehen oder in den Endzeitreden von Jesus in Matthäus in den Kapiteln 24 und 25, bei Markus in Kapitel 13 und bei Lukas in Kapitel 21.
Vielleicht solltest Du diese Bibelstellen einmal selbst kritisch lesen, um er erkennen, was da gesagt werden sollte?

 
