03-11-2013, 20:10
(03-11-2013, 16:53)indymaya schrieb:(03-11-2013, 10:41)Sucher schrieb: Der SSo wie sich Gott, Abraham, Isaak und Jakob zu "Lebenden" im Himmel erwählt hat, so haben auch die von Jesus erwählten, das Leben bei Jesus, in seinem Reich. (Mat 22,31) "Was die Auferstehung betrifft......."
Hätte nicht schon damals das eintreffen müssen, was laut Jesu Christi b a l d geschehen sollte?
Das Abraham lebt, sagt Jesus auch in (Joh. 8,5): "Abraham euer Vater jubelte, daß er meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn, und freute sich."
In der Offenbarung dauert es 7 Posaunen also beginnt die Endzeit mit der 1. Posaune.
Wann aber dieses Ende ist wusste selbst Jesus nicht, "sondern nur der Vater".
So bezieht sich dieses "bald" nur auf die Zeit des Königreichs, dass bei der Verherrlichung Jesu zum König der Menschen die an ihn glauben begann.
Hallo, Jesus wusste zwar nicht Tag noch Stunde zu benennen, aber der Sohn eines Allmächtigen Gottes würde meines Erachtens doch sicher gewusst haben, dass man nicht von b a l d redet, wenn das angekündigte Ereignis selbst nach 2 Jahrtausenden noch nicht eingetroffen ist?
Zudem hat Jesus das Jüngste Gericht noch zu einer Zeit angekündigt, zu der zumindest einige seiner Jünger noch leben, wie das in meiner Elberfelder Bibel so steht:
„Denn der Sohn des Menschen wird kommen in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln, und dann wird er einem jeden vergelten nach seinem Tun. Wahrlich, ich sage euch: Es sind einige von denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Sohn des Menschen haben kommen sehen in seinem Reich.“ (Matthäus 16, 27 und 28)
Auch Paulus bestätigte ausdrücklich seinen Glauben, dass er noch lebt, wenn Jesus die Toten zu diesem Jüngsten Gericht auferweckt. Ich habe das in meiner Elberfelder Bibel in 1. Thessalonicher. 4, 15 bis 17 so gelesen:
"Denn dies sagen wir euch in einem Wort des Herrn, dass wir, die Lebenden, die übrigbleiben bis zur Ankunft des Herrn, den Entschlafenen keineswegs zuvorkommen werden. Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; danach werden WIR, DIE LEBENDEN, die übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein."
Hier wird doch Posaunenschall erwähnt, auf den auch Du hingewiesen hast und der von Jesus selbst im Zusammenhang mit dem Jüngsten Gericht so erwähnt wurde:
"Und dann wird das Zeichen des Sohnes des Menschen am Himmel erscheinen; und dann werden wehklagen alle Stämme des Landes, und sie werden den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels mit großer Macht und Herrlichkeit. Und er wird seine Engel aussenden mit starkem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Winden her, von dem einen Ende der Himmel bis zu ihrem anderen Ende." (Matthäus 24, 30 und 31)
