31-10-2013, 17:19
(31-10-2013, 14:44)indymaya schrieb:(31-10-2013, 14:19)Sinai schrieb: Das Kindergartenbeispiel war schon gut !Nach diesem Beispiel und Deinem "Vergleich" müsste die Kindergärtnerin das "schlimme" Kind vorher erschießen.
Davon war nie die Rede. Die Kindergärtnerin hätte zwei Möglichkeiten, das Drama zu verhindern: Entweder gleich gar keine Waffe mitbringen (d.h. für Gott: Die Menschen gar nicht erst mit dem Potential erschaffen, Böses zu tun), oder das Kind mit der Waffe zumindest zurückhalten bzw. die anderen Kinder retten. Sollte es einen allmächtigen Schöpfer geben, hat er weder das eine noch das andere getan. Wir Menschen haben alle einen Haufen Waffen vor uns liegen, und wenn wir sie benutzen, wird Gott uns sicher nicht aufhalten - er wird uns höchstens am jüngsten Tag dafür bestrafen. Das ist, als würde die Kindergärtnerin das böse Kind erschießen, nachdem alle anderen bereits tot sind.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)