30-10-2013, 19:24
(30-10-2013, 18:34)indymaya schrieb:(30-10-2013, 18:25)Keksdose schrieb: Warum nochmal behält sich Gott seine Gerechtigkeit für das Ende der Zeit vor...?Weil alle Menschen, bis dahin, maximal eh nur 130 Jahre alt werden. Dann aber Kinder und Gerechte, die gestorben sind , ewiges leben haben.
130 Jahre sind lange genug für jede Menge seelische Qualen und körperliches Leid. Von der Tatsache, dass manche Menschen nur einen Bruchteil dieser Zeit erleben, einmal ganz zu schweigen.
Aber gut, dieses Argument mit dem ewigen Leben würde mich nicht trösten. Im Gegenteil. Während des Daseins im Paradies muss nämlich eine von zwei Sachen passieren, um irgendeine Bedeutung für die Leid-Diskussion hier auf Erden zu haben:
Entweder könnten die Menschen, die auf Erden gelitten haben, im Himmel eine Art der Wiedergutmachung bekommen, also in den Genuss von Vergünstigungen kommen. Dem widerspricht die Idee, dass im Paradies alle gleich sein müssten - wenn es dort eine neue Klassengesellschaft gibt (selbst wenn sie dann umgekehrt ist), gibt es auch wieder all die Probleme, die so etwas mit sich bringt.
Oder es gibt keine gesonderte Wiedergutmachung für Menschen, die großes Leid erfahren mussten. Das würde bedeuten, dass das Paradies auf eine Art und Weise gestaltet sein muss, welche die Frage, ob man in diesem Leben gelitten hat oder nicht, bedeutungslos macht. (Solange diese Frage noch Bedeutung hat, geht das Leiden auf die eine oder andere Weise weiter.) Das würde aber bedeuten, dass unser Leben hier auf Erden relativiert wird. Im Vergleich zum ewigen Leben ist es dann bedeutungslos. Kurz: Das Leid hier auf Erden und die Bedeutung des Lebens selbst wird in dieser Idee vollständig relativiert. Dein Leben, mein Leben, das Leben jedes Einzelnen wäre dann irrelevant. Wir hätten dann auch gleich vollkommen in ein Paradies hineinerschaffen werden können - das Resultat wäre das selbe. Abgesehen davon, dass ich die Leid-relativierende Haltung dahinter für menschenfeindlich halte, finde ich das logisch nicht überzeugend.
(30-10-2013, 18:34)indymaya schrieb: Wer das nicht glaubt, glaubt nicht an Gott.
Zumindest nicht an denselben, an den du offensichtlich glaubst - stimmt. Hat mit den logischen Inkonsistenzen deiner Argumente aber wenig zu tun.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)