Textbefund
[Offenbarung 9 erste Sätze]
1.) zur "asiatischen" Invasionsarmee
Davon habe ich im Text nichts gesehen.
Anmerkung:
.) Der Begriff Asien war damals außerdem anders definiert; die römische "Provinz Asia" entsprach ungefähr dem Gebiet der heutigen Türkei. Aber das Wort Asia scheint im Text ohnehin nicht auf.
.) Wenn Du die Völker östlich des Euphrat meinst, so wäre das der halbe Irak und der Iran. Eine Invasion des Iran. Wäre heute denkbar, man könnte bildhaft die weltweite Bewegung der Islamisten darunter verstehen.
Bleibt ein Problem: der Kernbereich des Irak ist östlich des Euphrat. Warum wird der Irak einbezogen ??
Hätte der Schreiber den Irak ausklammern wollen, so hätte er "Tigris" geschrieben.
.) Wie Du jedoch zu der Shanghai Five-Group kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Die VR ist Mitgliedsstaat, der Iran hat aber nur Beobachterstatus. Der Irak ist nicht betroffen.
2.) Ich habe in den altgriechischen Urtext geschaut. Dort steht:
δύο μυρίας μυρίας
duo murias murias
zwei zehntausend zehntausend
2 x 10.000 x 10.000 = 200 Millionen
Deine Zahlenangabe ist also richtig.
3.) zur "Euphrat-Linie"
"Löse die vier Engel, die an dem großen Strom Euphrat gebunden sind.
Und die vier Engel wurden losgebunden, die auf Stunde und Tag und Monat und Jahr gerüstet waren, den dritten Teil der Menschen zu töten."
Pfui Teufel ! Das soll eine frohe Botschaft sein ??
Kein Wunder, daß die Sachsen die Missionare erschlugen . . .
Man muß den Text schon genau lesen. Da sind am Euphrat (was immer das heißen mag) vier "Engel" gebunden. Das ist kein jüdisches Gedankengut, im Tanach gibt es keine gebundenen Engel. Das sind altbabylonische Vorstellungen. Nicht jüdisch und nicht christlich.
(Das ist die mesopotamische Göttervorstellung aus uralter Zeit; 4000 Jahre alt.)
Hier sind wir beim komplizierten Begriff des "Engels".
Im althebräischen war der Engel ganz anders definiert als im altaramäischen, da stritten die Rabbiner heftig!
Im altgriechischen ist ein Engel wieder etwas ganz anderes.
Irgendwas Unbekanntes ist dort am Euphrat (das ist wohl sicher ein Code) gebunden.
Beispiel:
Wenn man heute sagt, die "East Coast" fordert den Krieg, so ist ja auch nicht die Ostküste Amerikas gemeint, sondern die dortigen Machthaber.
"East Coast" ist ein Code, den man heute versteht, "Euphrat" war ein Code, den die Insider vor 1900 Jahren verstanden. Mit dem Fluß Euphrat hat das wohl nichts zu tun . . .
Keine geographische Angabe.
Dieses Unbekannte könnte ein Machtzentrum sein, sofern man dem althebräischen (nicht dem altaramäischen) Begriff folgt.
Die Apokalypse ist in altgriechisch geschrieben, aber wohl für ein Publikum, das die althebräische Sprache sprach und daher die Codes verstand. Die Gelehrten Israels verstanden althebräisch.
Die 200 Millionen Mann Truppen sind etwas ganz anderes. Das sind keine "Engel". Da sind Truppen gemeint.
[Offenbarung 9 erste Sätze]
1.) zur "asiatischen" Invasionsarmee
Davon habe ich im Text nichts gesehen.
Anmerkung:
.) Der Begriff Asien war damals außerdem anders definiert; die römische "Provinz Asia" entsprach ungefähr dem Gebiet der heutigen Türkei. Aber das Wort Asia scheint im Text ohnehin nicht auf.
.) Wenn Du die Völker östlich des Euphrat meinst, so wäre das der halbe Irak und der Iran. Eine Invasion des Iran. Wäre heute denkbar, man könnte bildhaft die weltweite Bewegung der Islamisten darunter verstehen.
Bleibt ein Problem: der Kernbereich des Irak ist östlich des Euphrat. Warum wird der Irak einbezogen ??
Hätte der Schreiber den Irak ausklammern wollen, so hätte er "Tigris" geschrieben.
.) Wie Du jedoch zu der Shanghai Five-Group kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Die VR ist Mitgliedsstaat, der Iran hat aber nur Beobachterstatus. Der Irak ist nicht betroffen.
2.) Ich habe in den altgriechischen Urtext geschaut. Dort steht:
δύο μυρίας μυρίας
duo murias murias
zwei zehntausend zehntausend
2 x 10.000 x 10.000 = 200 Millionen
Deine Zahlenangabe ist also richtig.
3.) zur "Euphrat-Linie"
"Löse die vier Engel, die an dem großen Strom Euphrat gebunden sind.
Und die vier Engel wurden losgebunden, die auf Stunde und Tag und Monat und Jahr gerüstet waren, den dritten Teil der Menschen zu töten."
Pfui Teufel ! Das soll eine frohe Botschaft sein ??
Kein Wunder, daß die Sachsen die Missionare erschlugen . . .
Man muß den Text schon genau lesen. Da sind am Euphrat (was immer das heißen mag) vier "Engel" gebunden. Das ist kein jüdisches Gedankengut, im Tanach gibt es keine gebundenen Engel. Das sind altbabylonische Vorstellungen. Nicht jüdisch und nicht christlich.
(Das ist die mesopotamische Göttervorstellung aus uralter Zeit; 4000 Jahre alt.)
Hier sind wir beim komplizierten Begriff des "Engels".
Im althebräischen war der Engel ganz anders definiert als im altaramäischen, da stritten die Rabbiner heftig!
Im altgriechischen ist ein Engel wieder etwas ganz anderes.
Irgendwas Unbekanntes ist dort am Euphrat (das ist wohl sicher ein Code) gebunden.
Beispiel:
Wenn man heute sagt, die "East Coast" fordert den Krieg, so ist ja auch nicht die Ostküste Amerikas gemeint, sondern die dortigen Machthaber.
"East Coast" ist ein Code, den man heute versteht, "Euphrat" war ein Code, den die Insider vor 1900 Jahren verstanden. Mit dem Fluß Euphrat hat das wohl nichts zu tun . . .
Keine geographische Angabe.
Dieses Unbekannte könnte ein Machtzentrum sein, sofern man dem althebräischen (nicht dem altaramäischen) Begriff folgt.
Die Apokalypse ist in altgriechisch geschrieben, aber wohl für ein Publikum, das die althebräische Sprache sprach und daher die Codes verstand. Die Gelehrten Israels verstanden althebräisch.
Die 200 Millionen Mann Truppen sind etwas ganz anderes. Das sind keine "Engel". Da sind Truppen gemeint.