18-10-2013, 12:59 
		
	
	(17-10-2013, 00:11)Fischer schrieb: Nun, trotz Globalisierung und Vernetzung driften die Interessengruppen auseinander. Der Verteilungskampf wird härter. Grenzen des Wachstums. Wohlstand für alle, wie wir ihn kennen (und langsam verlieren) ist unmöglich. Alles ist seit langem bekannt (z.B. Club of Rome).
Warum ändert sich nichts? Der Mensch ist gefangen in seinen Prägungen, Ängsten, Verdrängungen, die sein Handeln diktieren. Solange er sich hieraus nicht befreien kann- was ein sehr schmerzhafter Prozess ist- wird er weiterhin "blind" und irrational handeln, sein Glück in Ersatzbefriedigungen suchen ohne Zufriedenheit zu erlangen. Irgendwann bleibt z.B. nur noch Gier als Selbstzweck übrig. Für Geld können wir fast alles kaufen, doch was fehlt lässt uns im Leid ersaufen.
also alles wie immer
warum du dann trotzdem auf "endzeit" kommst, versteh ich nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

 
 

 
