18-10-2013, 12:00
(18-10-2013, 11:22)Klaro schrieb: Für mich hat eine friedliche Welt auch mit einem Frieden für die Tierwelt zu tun
natürlich
aber der hängt weniger davon ab, ob wir tiere töten, sondern davon, wie wir davor und dabei mit ihnen umgehen
so wie es auch in sachen "frieden mit menschen" in erster linie darum geht, wie wir mit ihnen umgehen. du kannst dich imho z.b. nicht aufs hohe moralische roß setzen, daß ja du höchstpersönlich keinen bootsflüchtling umgebracht hast, während du aber aus angst um dein bißchen wohlstand und völkische reinheit nicht bereit bist, etwas zur besserung ihrers schicksals zu unternehmen
eine "friedliche Welt" hat imho nicht mit einem singulären "Frieden für die Tierwelt zu tun", der darin bestünde, als mensch keine tiere zu töten, sondern umschließt einen nachhaltigen umgang (also zufügen von schaden und leid nur dort und so weit, wo und wie es angemessen bzw. unvermeidbar ist) mit der ganzen natur: menschen, tiere, pflanzen, ökosysteme, weltklima usw.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

