06-08-2013, 10:59
Guten Morgen,
a) Im Prinzip ist die vorangekündigte neue Ausgabe des GOTTESLOB durchaus begrüßenswert. Wer aber die Pressemeldungen hierzu liest erkennt sehr rasch: hier geht es nicht um entsprechende Fortschreibungen oder Ergänzungen. Was mir sofort ins Auge gefallen ist: etablierte alte Kirchenlieder werden hier einfach rausgekegelt, damit vermutlich mehr Platz ist für ökomenische Kirchenlieder.
b) Wurden neue Kirchenlieder in Großgemeinden getestet. Die Provinz-Gemeinden haben diese Entscheidungen einfach zu schlucken. Das ist sicherlich nicht wirklich hilfreich : Mitsprache betrifft doch alle Pfarrmitglieder oder nicht ?
c) Für mich ist in diesem Zusammenhang einmal wissenswert: ob es auch Neuerungen gibt die man hierbei positiv ins Felde führen kann. Bisher kenne ich keine Information die diesem Anspruch genügt.
a) Im Prinzip ist die vorangekündigte neue Ausgabe des GOTTESLOB durchaus begrüßenswert. Wer aber die Pressemeldungen hierzu liest erkennt sehr rasch: hier geht es nicht um entsprechende Fortschreibungen oder Ergänzungen. Was mir sofort ins Auge gefallen ist: etablierte alte Kirchenlieder werden hier einfach rausgekegelt, damit vermutlich mehr Platz ist für ökomenische Kirchenlieder.
b) Wurden neue Kirchenlieder in Großgemeinden getestet. Die Provinz-Gemeinden haben diese Entscheidungen einfach zu schlucken. Das ist sicherlich nicht wirklich hilfreich : Mitsprache betrifft doch alle Pfarrmitglieder oder nicht ?
c) Für mich ist in diesem Zusammenhang einmal wissenswert: ob es auch Neuerungen gibt die man hierbei positiv ins Felde führen kann. Bisher kenne ich keine Information die diesem Anspruch genügt.