17-07-2013, 22:59
(17-07-2013, 18:10)Richard Bastian schrieb:(17-07-2013, 15:52)petronius schrieb:Au, tut dieser Satz dir nicht selbst weh?(17-07-2013, 13:00)Richard Bastian schrieb: Du ganz alleine bist daran schuld nichts zu verstehen, du alleine, sonst niemandnein
das ist zuerst mal die schuld dessen, der nichts erklärt
Wie oft wurde gerade dir erklärt und erklärt und erklärt.
DU bist selbst schuld wenn du nichts verstehst! Immer und immer wieder!
Erkläre das einmal meinem ehem. Lateinlehrer!
Der hat auch erklärt und erklärt und erklärt, ICH bin schuld weil ich es nicht kapiert habe, ICH alleine!
was geht mich dein lateinlehrer an?
oder, daß er dich derartig traumatisiert hast, daß du es mittlerweile selbst glaubst, einfach zu blöd zu sein?
mach eine therapie, aber hör auf, anderen einzureden, daß nbedingt und nur sie schuld daran wären, wenn sie was nicht verstehen
(17-07-2013, 18:10)Richard Bastian schrieb: Hier ist doch das Beispiel, hier du selbst bist Beispiel dafür, DU schiebst die Schuld auf andere,
auf Leute die dir helfen wollen, immer sind die Anderen schuld.
Vielen Dank, das hast du sehr gut gemacht!
gehts dir noch gut?
ich sage, daß es erst mal aufgabe desjenigen ist, der etwas zur kenntnis bringen will, das auch so zu erklären, daß es der andere versteht
wie du davon auf "immer sind die Anderen schuld" kommen willst, wird wohl dein geheimnis bleiben
(17-07-2013, 18:10)Richard Bastian schrieb: Wenn du nichts weißt ist es immer deine Schuld alleine, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, kümmere dich!
Auch noch die Schuld auf die zu schieben die versuchen dir etwas zu erklären was du nicht verstehen willst!
wovon redest du?
übrigens gibt es sehr wohl so was wie "verbotsirrtum", aber das ("Unwissenheit schützt nicht vor Strafe") ist sowieso wieder was ganz anders als die pflicht des vortragenden oder gar regeln aufstellenden, sich verständlich auszudrücken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

