16-07-2013, 18:45
@Apostel
„Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt.“
Einstein glaubte, dass „der Alte“ nicht würfle, denn er lehnte die stochastischen Erklärungen der Quantenmechanik in Bezug auf den Begriff Zufall ab. Letztlich geht es um die Frage, ob der deterministische Ursache-Wirkungs-Zusammenhang der Physik noch Gültigkeit hat oder nicht. (Wiki)
Wen du dich auf was beziehst, bleib beim Original und interpretier das nicht nach deinem Gusto um.
Ich wüsste auch gern ob er lieber Roulette spielte.
So'n paar Hasstiraden abzulassen ist nicht gerade zweckdienlich.
„Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt.“
Einstein glaubte, dass „der Alte“ nicht würfle, denn er lehnte die stochastischen Erklärungen der Quantenmechanik in Bezug auf den Begriff Zufall ab. Letztlich geht es um die Frage, ob der deterministische Ursache-Wirkungs-Zusammenhang der Physik noch Gültigkeit hat oder nicht. (Wiki)
Wen du dich auf was beziehst, bleib beim Original und interpretier das nicht nach deinem Gusto um.
Ich wüsste auch gern ob er lieber Roulette spielte.
So'n paar Hasstiraden abzulassen ist nicht gerade zweckdienlich.