Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Apokrypen : historischer Ursprung
#17
(15-04-2013, 16:17)Kreutzberg schrieb: Ich fordere mehr Sachlichkeit ein

von wem?

bzw. wer und was soll denn unsachlich gewesen sein?

(15-04-2013, 16:17)Kreutzberg schrieb: Meine These ist keineswegs unplausibel. Die Bibel geht von einem einvernehmlichen Sendebewußtsein aus. (siehe hierzu auch das Pfingstfest)

Das ist natürlich nicht ganz richtig

deine these (welche jetzt eigentlich?) ist zwar "keineswegs unplausibel", aber "natürlich nicht ganz richtig"?

ich kann dir grad nicht so recht folgen

(15-04-2013, 16:17)Kreutzberg schrieb: Frage hierzu: Sind diese Apokrypen als mehrbändiges Werk (als Auszug) bei einem Fachwerk irgendwo erschienen ?!

welche jetzt genau?

einige apokryphen findest du sogar in diversen bibelausgaben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 12-04-2013, 08:18
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 12-04-2013, 13:43
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 12-04-2013, 21:16
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 13-04-2013, 21:01
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von petronius - 15-04-2013, 16:51
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 15-04-2013, 21:02
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 01-06-2013, 15:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ursprung des Judentums und des Christentums Roter Keiler 32 37189 21-01-2008, 19:46
Letzter Beitrag: Fritz7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste