Guten Tag,
... für Bibelforscher sind zunehmend die sog. APOKRYPHEN interessant geworden. Davon ausgehend dass diese als Irrlehre eigentlich ausgerottet werden sollten ist erstaunlich, dass sie immerhin 2 Jahrtausende überstanden haben. Ich nehme in diesem Zusammenhang an, dass in 1. Linie Abschriften dafür verantwortlich sind, die aus der Zeit stammen als das Christentum noch keine Staatsreligion war. Da es kein Glaubens- und Machtzentrum wie heute den VATIKAN gab konnten sich diese Überlieferungen erhalten.
Im allgemeinen wird hierbei immer das Thomas und das Philippus-Evangelium angeführt. Allerdings kenne ich auch Quellen, die sogar von einem Judas-Evangelium sprechen. Was ist an diesem Sachhinweis dran ?!
... für Bibelforscher sind zunehmend die sog. APOKRYPHEN interessant geworden. Davon ausgehend dass diese als Irrlehre eigentlich ausgerottet werden sollten ist erstaunlich, dass sie immerhin 2 Jahrtausende überstanden haben. Ich nehme in diesem Zusammenhang an, dass in 1. Linie Abschriften dafür verantwortlich sind, die aus der Zeit stammen als das Christentum noch keine Staatsreligion war. Da es kein Glaubens- und Machtzentrum wie heute den VATIKAN gab konnten sich diese Überlieferungen erhalten.
Im allgemeinen wird hierbei immer das Thomas und das Philippus-Evangelium angeführt. Allerdings kenne ich auch Quellen, die sogar von einem Judas-Evangelium sprechen. Was ist an diesem Sachhinweis dran ?!