09-04-2013, 20:30
(09-04-2013, 13:55)Keksdose schrieb: Was ich sagen will ist das: "Religionen" und "Individuen" voneinander zu separieren ist letztendlich eine künstliche Trennung
nicht, wenns um diesen "dialog" geht
denn das individuum spricht eben nicht für die religion - hat kein mandat dazu
beispiel: katholen und evangelen unter sich haben kein problem mit gemeinsamem abendmahl - "die religionen" werden sich da aber nicht einig
(09-04-2013, 13:55)Keksdose schrieb: Nein, es geht natürlich darum, das die Anhänger der Religionen miteinander in Dialog treten, und allen voran auch ihre Anführer
das aber sind zwei verschiedene paar schuh
(09-04-2013, 13:55)Keksdose schrieb: Und das ist etwas anderes als sich gegenseitig zu ignorieren, weil jeder Kontakt ja aufgrund der fehlenden logischen Argumente sinnlos sein soll
nichts dergleichen ist meine ansicht
(09-04-2013, 13:55)Keksdose schrieb: Also: Priester plaudert mit Imam, Moslem plaudert mit Christ. Wo ist das Problem?
es bringt den "dialog der religionen" nicht weiter
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

