09-04-2013, 12:43
Danke für die kreative Antwort :)
Ja, ich denke ich verstehe was du meinst.
Ich würde halt ein solches Gespräch nicht als Diskussion auffassen, sondern eher als Plauderei oder Lehrstunde. Und natürlich kann man dabei auch viel lernen! Keine Frage.
Imho beinhaltet eine Diskussion (wenn wir diesen Terminus verwenden) jedoch noch etwas sehr entscheidendes mehr, nähmlich die schlüssige Argumentation die zwischen Parteien stattfindet, welche unterschiedliche Meinungen zu einem Thema haben. So könnte man beispielsweise über die historische Rolle eines Jesus diskutieren oder über den Einfluss des Christentums auf unsere heutigen Moralvorstellungen. Über Glaubensdinge selbst lässt sich derart jedoch nicht diskutieren, man kommt diesem Themengebiet mit Fakten, logischer Herangehensweise etc. nicht bei (was keineswegs eine negative Wertung sein soll). Es ist nun mal Glauben und als solcher lassen sich Inhalte erklären, darüber wirklich diskutieren imho jedoch nicht.
Ich möchte aber noch anmerken, dass natürlich bereits das Erklären der eigenen Religionen/Weltanschauung für den Gegenüber ein Gewinn sein kann (so wie du es in deinem Gespräch auch dargestellt hast) und extrem förderlich für Toleranz, Verständnis und Offenheit. Keine Frage.
Ja, ich denke ich verstehe was du meinst.
Ich würde halt ein solches Gespräch nicht als Diskussion auffassen, sondern eher als Plauderei oder Lehrstunde. Und natürlich kann man dabei auch viel lernen! Keine Frage.
Imho beinhaltet eine Diskussion (wenn wir diesen Terminus verwenden) jedoch noch etwas sehr entscheidendes mehr, nähmlich die schlüssige Argumentation die zwischen Parteien stattfindet, welche unterschiedliche Meinungen zu einem Thema haben. So könnte man beispielsweise über die historische Rolle eines Jesus diskutieren oder über den Einfluss des Christentums auf unsere heutigen Moralvorstellungen. Über Glaubensdinge selbst lässt sich derart jedoch nicht diskutieren, man kommt diesem Themengebiet mit Fakten, logischer Herangehensweise etc. nicht bei (was keineswegs eine negative Wertung sein soll). Es ist nun mal Glauben und als solcher lassen sich Inhalte erklären, darüber wirklich diskutieren imho jedoch nicht.
Ich möchte aber noch anmerken, dass natürlich bereits das Erklären der eigenen Religionen/Weltanschauung für den Gegenüber ein Gewinn sein kann (so wie du es in deinem Gespräch auch dargestellt hast) und extrem förderlich für Toleranz, Verständnis und Offenheit. Keine Frage.