03-04-2013, 00:00
(02-04-2013, 23:17)Ekkard schrieb:(02-04-2013, 22:34)Harpya schrieb: Da steht doch deutlich "ich verfolge die Schuld der Väter an den Söhnen", gilt die ganze Schuldbefreiungsnummer nur für Männer? (die Frauen haben sich, schlau wie sie sind, schon immer rausgehalten ?) Sind Frauen nicht sündefähig?"Was Gott tut, das ist wohl-getan!" heißt es in einem sakralen Lied. Und genau so muss man die tradierte Vergangenheit betrachten: Erledigt. Heute gelten andere Rechtsprinzipien.
Väter - Söhne - Männer: Damit waren Eltern - Kinder - Sippen gemeint, Frauen eingeschlossen.
Abgesehen davon, dass sündige Frauen rechtzeitig gesteinigt wurden, so dass es für Gott nichts mehr zu rächen gab. Ein wahrhaft weises Rechtssystem!
Da bin ich jetzt mal renitent, das sind die Grundlagen,
ich halte das aber durchaus mit dem biblische Frauenbild für vereinbar,
das die eigentlich nicht als eigenständig erwähnenswert waren.
Das Frauen eigentlich ja wörtlich keine Sünde mit sich tragen find ich aber
auch ganz sympathisch
Das steinigen sehe ich eher symbolisch, der Kern ist wohl
"mit Goldstücken beworfen", immer der gleiche Jammer mit
kontextlosen Übersetzern.
