Harpya schrieb:...abhängig von der zeitlichen und räumlichen Nähe vom Vorgang (unmittelbare Anwesenheit am Tatort oder nur vermittelte Kenntnis),...
Zeitzeuge zum Wirken Mohammeds (und der sog. rechtgeleiteten Kalifen) war J. v. Damaskus keiner.
Mohammed (seine Gefährten und unmittelbaren Nachfolger) kann er nicht gekannt haben, weil er erst eine gute Weile nach dem Tod des Propheten geboren wurde. Die für Zeitzeugen nötige zeitliche und räumliche Nähe hatte J. v. Damaskus zu den Kalifen seiner Zeit.
Der auszugsweise zur Verfügung gestellte Text ist etwa zu jener Zeit entstanden, als sich unter Abd al-Malik unter den Muslimen eine christenfeindliche Stimmung auszubreiten begann.
MfG B.