Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Koran Zeitzeugen - Kritik von St. Johannes v. Damaskus am Islam (676 – 749
#4
Harpya schrieb:...abhängig von der zeitlichen und räumlichen Nähe vom Vorgang (unmittelbare Anwesenheit am Tatort oder nur vermittelte Kenntnis),...

Zeitzeuge zum Wirken Mohammeds (und der sog. rechtgeleiteten Kalifen) war J. v. Damaskus keiner.

Mohammed (seine Gefährten und unmittelbaren Nachfolger) kann er nicht gekannt haben, weil er erst eine gute Weile nach dem Tod des Propheten geboren wurde. Die für Zeitzeugen nötige zeitliche und räumliche Nähe hatte J. v. Damaskus zu den Kalifen seiner Zeit.

Der auszugsweise zur Verfügung gestellte Text ist etwa zu jener Zeit entstanden, als sich unter Abd al-Malik unter den Muslimen eine christenfeindliche Stimmung auszubreiten begann.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Koran Zeitzeugen - Kritik von St. Johannes v. Damaskus am Islam (676 – 749 - von Bion - 29-03-2013, 10:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55504 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Schon einmal Koran Sure 3 Nr. 100 gelesen? Urmilsch 26 26164 27-11-2023, 11:15
Letzter Beitrag: d.n.
  Die Bibel im Islam gio 161 263067 27-07-2023, 15:11
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste