23-03-2013, 18:45
(23-03-2013, 14:19)Koon schrieb:(23-03-2013, 14:10)Vitoria schrieb: Als "ungläubig" werden an verschiedenen Stellen auch Juden und Christen bezeichnet. Bei Bedarf kann ich sie gern heraussuchen.
weißt du eigentlich was Allah in Koran versucht... ?
kurz: er versucht sein Monotheistischenteile wieder zusammen zu montieren... Christentum die Jesus für Gott halten somit vergötzen, und Judentum an Polytheismus, an Selbstverherrlichung festhalten erklärt er für gescheitert...
Wieso sind oder waren die Juden Polytheisten? Weil der Koran wahrheitswidrig behauptet, sie hätten Esra als Sohn Gottes ebenso erklärt wie die Christen Jesus? (9:30) Oder ist mir da etwas entgangen?
Zitat:doch er macht zwischen einen richtigen Moslem/Christen/Juden kein unterschied
und er nennt das ganze Islam
Was sind denn in diesem Sinn "richtige" Christen? Solche, die nicht an Jesus als Erlöser und die Dreieinigkeit glauben? Denn die werden ja im Koran verdammt. (Ebenfalls 9:30) In 9:32 werden Christen übrigens mal wieder als "Ungläubige" bezeichnet.
Zitat:5:69 Diejenigen, die glauben, und diejenigen, die dem Judentum angehören, und die Saabier und die Christen, - (alle) die, die an Allah und den jüngsten Tag glauben und tun, was recht ist, brauchen (wegen des Gerichts) keine Angst zu haben, und sie werden (nach der Abrechnung am jüngsten Tag) nicht traurig sein
du kannst natürlich gerne Lesen was in 68 und 70 geschrieben steht
übrigens das sind nur einige von vielen Beispielen..
Sure 5 ist eine meiner Lieblingssuren. Da ist nämlich eine Menge von dem drin, was der Koran an Negativem aufzubieten hat: Vorwurf an die Juden und Christen der Schriftfälschung und angeblicher Verheimlichung irgendwelcher Teile der Bibel (Verse 13-15); in Vers 17 sind die Christen mal wieder Ungläubige; in Vers 33 sollen Angreifer nicht wie üblich mit denselben Mitteln (Lanze und Schwert) bekämpft werden, sondern gekreuzigt und verstümmelt werden; auf Vers 38 geht das Handabhacken für Diebstahl zurück; in Vers 43 werden zur Abwechslung die Juden als ungläubig bezeichnet; in Vers 51 wird den Muslimen geraten, keine Christen und Juden als Vertrauenspersonen (wali) zu nehmen; Verse 59-66 sind antijüdische und antichristliche Polemik; in Vers 72 sind die Christen wieder Ungläubige; in Vers 116 besteht die Trinität aus Gott, Jesus und Maria.
Und darin eingebettet sind Deine Verse. Zu dem von Dir zitierten Vers 5:69: Die Juden und die Christen, die "tun, was recht ist", brauchen vor dem Jüngsten Gericht keine Angst zu haben. Welche Juden und Christen sind denn das? Doch auf keinen Fall diejenigen, die ihren Glauben ernst nehmen, denn die werden ja im Koran immer wieder ob ihres "Unglaubens" verflucht.
Aber ich fürchte, wir diskutieren aneinander vorbei, weil wir grundverschiedene Auffassungen vom Koran und dessen Inhalt haben. Darf ich fragen, welcher islamischen Strömung Du angehörst?